• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Gassenhauer – Gassenbauer.
Home
CD der Woche

Gassenhauer – Gassenbauer.

Ursula Magnes
Anhören
  • Karner
  • Talente
  • Wagner

Interpreten: Vera Karner, Dominik Wagner, Aurelia Visovan
Label: Berlin Classics
EAN: 885470007823

Der 19-jährige Dominik Wagner ist so etwas wie ein „Überflieger“ auf seinem Instrument. Innerhalb kurzer Zeit hat sich der junge Kontrabassist diesen Sommer zwei wichtige Preise erspielt. Gemeinsam mit der ebenso jungen Klarinettistin Vera Karner hat er sich auch um den „Fanny Mendelssohn Förderpreis“ beworben und gewonnen. Matthias Schorn hat die Patenschaft über das stimmige Konzept „Gassenhauer – Gassenbauer“ übernommen. Ausgehend von Beethovens „Gassenhauer-Trio“ bauen die Musiker mit weiteren Kollegen Brücken über und durch viele unterschiedliche musikalische Gassen.

Dominik Wagner hat die Cellopartie aus Ludwig van Beethovens „Gassenhauer-Trio“ für seinen Kontrabass adaptiert. Verena Karner, Klarinette, und Aurelia Visovan, Klavier, sind kongeniale musikalische Partnerinnen. Auch Max Bruchs „Acht Stücke für Klarinette, Viola und Klavier“ op. 83 und die zwei „Trio-Miniaturen“ op. 18a/24a sind Adaptionen, was den Originalen nichts schadet.

Der ukrainische Komponist Mark Chaet verbindet in seinem Werk „Zweiklang für ein Trio“ so genannte Gassenhauer aus Wien, vom Radetzkymarsch bis hin zu W. A. Mozarts Symphonie Nr. 40.Kontrabass-Kollege Georg Breinschmid hat Humor und eine feine Feder. Bei seiner „Musette für Elisabeth“ ist auch der musikalische Pate des Projektes, Matthias Schorn, mit von der Partie.

Und mit dem „Fantasiestück“ von Wolfram Wagner, Vater des jungen Kontrabassvirtuosen, begeben sich die Musiker nach Beschreibung des Komponisten „in einen tobenden Klangexzess“.

„Gassenhauer – Gassenbauer“! Schön, dass solche Projekte ermöglicht, gefördert und zum Klingen gebracht werden. Auch schön, dass die beiden jungen Musiker Dominik Wagner und Verena Karner ihre musikalischen Wurzeln spüren und damit erfolgreich, neugierig in die Welt hinaus ziehen.

[mehr]

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Erfrischender Tannhäuser. Rezensionen

Erfrischender Tannhäuser.

Klangrausch aus Dresden. CD der Woche

Klangrausch aus Dresden.

Tristan und Isolde. Rezensionen

Tristan und Isolde.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani