• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Am Wocheiner See.
Home
CD der Woche

Am Wocheiner See.

Ursula Magnes
Anhören
  • Konzert
  • Neue Musik
  • Symphonie

Interpreten: Anne Schwanewilms, Yury Revich, DSP Rheinland-Pfalz, Ariane Matiakh
Label: Capriccio
EAN: 845221052458

Unlängst wurde Johanna Doderers Kinderoper „Fatima oder von den mutigen Kindern“ an der Wiener Staatsoper uraufgeführt. Die bereits 6. Oper (!) der Vorarlberger Komponistin und Großnichte von Heimito von Doderer. Sie geht ihren Weg, unbekümmert jeglicher ästhetisch stilistischer Fragen. Ihr Leben ist „in Musik“ wie sie kurz vor der Uraufführung im Rubato-Studio bekannte. Und diese Kraft überträgt sich auf die Hörerin. Jetzt ist erstmals ihre 2. Symphonie und eine Aufnahme des 2. Violinkonzertes auf Tonträger nachzuhören. Produziert vom Wiener Label Capriccio mit Mastermind Johannes Kernmayer.

Die Inspiration zur 2. Symphonie bekam Johanna Doderer durch die Landschaft und die Geschichte(n) rund um den slowenischen Wocheiner See. Ein Farbenrausch und große Bögen prägen den ersten Satz. Und Anne Schwanewilms verleiht dem Text „Friede atmet der Wocheiner See“ von Christiana Schönborn-Buchheim ehrlichste Tiefe. Hand in Hand mit Gustav Mahler könnte man sagen und hört doch unverkennbar Johanna Doderers impulsiv klangvolle Tonsprache mit großem Orchesterapparat. Da wird nichts ausgespart – alles angesprochen.

Yury Revich ist der Solist des 2. Violinkonzertes „In Breath of Time“. Hervorgegangen aus dem musikalischen Material für Sologeige und Tanz. Doderer schreibt in erster Linie mit Interpretinnen und Interpreten. Auch dieser Aspekt vermiitelt der Hörerin pure Energie.

Johanna Doderers Musik ist zweifellos progressiv. Auf ihre Art und Weise. Und das macht den faszinierenden Unterschied aus. Ein absolute Empfehlung für Hör- und Lebenshungrige.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Thérèse Raquin. Rezensionen

Thérèse Raquin.

Glocken in der Oper. Mélange mit Dominique Meyer

Glocken in der Oper.

Zu dritt - zu fünft. Alban Berg Ensemble Live!

Zu dritt - zu fünft.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani