
Apostelin, Prophetin, Göttin.
Irmtraud Fischer über die weiblichen Seiten der Heiligen Schrift
Irmtraud Fischer ist die erste habilitierte Frau in Katholischer Theologin in Österreich. Ihre Forschungen über die Erzeltern im Alten Testament sind zum Allgemeingut geworden. So hat die überarbeitete Einheitsübersetzung der Bibel anstelle von „Erzväter“ den von Irmtraud Fischer geprägten Ausdruck „Erzeltern“ übernommen.
In der Sendung spricht Irmtraud Fischer über ihr Projekt Die Bibel und die Frauen, dass sich mit der Geschichte der Bibelauslegung befasst: „Das Projekt zeigt, dass es zu allen Zeiten Frauen gegeben hat, die die Bibel gelesen haben, ausgelegt haben und teilweise auch für Gemeinden ausgelegt haben. Obwohl sie das die längste Zeit der Kirchengeschichte gar nicht durften.“
Eine Sendung über die weiblichen Seiten der Heiligen Schrift – in der radio klassik-Reihe „Achtung Bibel!“
Gestaltung: Stefanie Jeller
Montag, 18. März 2019, 17.30-17.55 Uhr.
JAHRE DER BIBEL
Die Sendereihe „Achtung Bibel!“ ist ein radio klassik Stephansdom-Beitrag von Stefanie Jeller zu den „Drei Jahren der Bibel“ – eine Initiave des Österreichischen Katholischen Bibelwerks.
Drei Jahre der Bibel.
Bibel – Hören. Lesen. Leben
1. Dezember 2018 bis 29. Juni 2021
Österreichweite Initiativen rund um das Buch der Bücher
www.jahrederbibel.at
Foto: Maria von Magdala lehrt die Jünger. (St. Albans Psalter, England, 12. Jh.)