• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Apostelin, Prophetin, Göttin.
Home
Perspektiven
Achtung Bibel

Apostelin, Prophetin, Göttin.

Anhören
  • Bibel
  • Frauen

Irmtraud Fischer über die weiblichen Seiten der Heiligen Schrift

Irmtraud Fischer ist die erste habilitierte Frau in Katholischer Theologin in Österreich. Ihre Forschungen über die Erzeltern im Alten Testament sind zum Allgemeingut geworden. So hat die überarbeitete Einheitsübersetzung der Bibel anstelle von „Erzväter“ den von Irmtraud Fischer geprägten Ausdruck „Erzeltern“ übernommen.

In der Sendung spricht Irmtraud Fischer über ihr Projekt Die Bibel und die Frauen, dass sich mit der Geschichte der Bibelauslegung befasst: „Das Projekt zeigt, dass es zu allen Zeiten Frauen gegeben hat, die die Bibel gelesen haben, ausgelegt haben und teilweise auch für Gemeinden ausgelegt haben. Obwohl sie das die längste Zeit der Kirchengeschichte gar nicht durften.“

Eine Sendung über die weiblichen Seiten der Heiligen Schrift – in der radio klassik-Reihe „Achtung Bibel!“

Gestaltung: Stefanie Jeller
Montag, 18. März 2019, 17.30-17.55 Uhr.

 

JAHRE DER BIBEL

Die Sendereihe „Achtung Bibel!“ ist ein radio klassik Stephansdom-Beitrag von Stefanie Jeller zu den „Drei Jahren der Bibel“ – eine Initiave des Österreichischen Katholischen Bibelwerks.

Drei Jahre der Bibel.
Bibel – Hören. Lesen. Leben
1. Dezember 2018 bis 29. Juni 2021
Österreichweite Initiativen rund um das Buch der Bücher
www.jahrederbibel.at

 

Foto: Maria von Magdala lehrt die Jünger. (St. Albans Psalter, England, 12. Jh.)

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Jephta - Ijob statt Jiftach. Musica Sacra

Jephta - Ijob statt Jiftach.

Woche 1: Frauenbilder Frauenmonat März

Woche 1: Frauenbilder

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr… Perspektiven

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr…

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

See Siang Wong, ORF Radiosymphonieorchester Wien, Wiener Singverein, Leo Hussain: Beethoven Trilogy 1: Fantasia

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: La Senna festeggiante

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Von wem stammen die Geschichten im Buch "Der Struwwelpeter"?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

  

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani