• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Arbeit ohne Sinn macht krank.
Home
Perspektiven

Arbeit ohne Sinn macht krank.

Anhören

„Ein gesunder Mensch will sich entfalten.“

Corona lehrt uns eines: Abstand halten. Für manche gilt das auch, wenn es um die Arbeit geht: Anstatt gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im Büro zu sitzen, sitzt man alleine zuhause. Und kommt dort mitunter ins Grübeln: Womit verbringe ich da eigentlich meine Lebenszeit? Ja welchen Sinn hat mein Arbeitsleben überhaupt? Fragen wie diese tauchen in der Praxis des Neurologen und Burnout-Experten Wolfgang Lalouschek regelmäßig auf. Seine Patienten kommen mit verschiedensten Symptomen zu ihm: innere Unruhe, Angstzustände, Depressionen, Herz-, Kreislaufbeschwerden, mangelnde Merkfähigkeit oder Magenprobleme. Was steckt dahinter?

„Die Erkrankungen hängen häufig mit der Arbeit zusammen“, sagt Lalouschek, „die Menschen haben am Abend das Gefühl, dass sie gar nicht mehr wissen, wofür sie eigentlich tagsüber ihre Energie verwendet haben.“ Arbeit wird als wenig sinnvoll erlebt. Lalouschek hilft ihnen wieder zurück in ein Leben, das eigene Gestaltung möglich macht. Denn: „Ein gesunder Mensch hat das Bestreben sein Potential zu entfalten“, so Lalouschek. Fragt sich nur: Wie sieht ein gesundes Unternehmen aus, das genau das ermöglicht?

Eine Sendung von Gerlinde Petric-Wallner.
(DaCapo)

Erstausstrahlung: 29. April 2019

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Die lebensreife Zeitreise. Perspektiven

Die lebensreife Zeitreise.

OnAir-Führung: Stadt der Frauen. Perspektiven

OnAir-Führung: Stadt der Frauen.

Markus Tiwald im Bibel-Talk. Achtung Bibel

Markus Tiwald im Bibel-Talk.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani