• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Artemis Quartett.
Home
KonzertZuHaus

Artemis Quartett.

Ursula Magnes
  • Artemis
  • Kammermusik
  • Quartett

Das Artemis Quartett teilt sich mit dem Belcea Quartet einen Streichquartett-Zyklus im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses. Ursula Magnes hat zwei Mitglieder des in Berlin ansässigen Ensembles getroffen. Eckart Runge, der als einziger von der 1989 gegründeten Urbesetzung noch aktiv ist und die amerikanische Geigerin Anthea Kreston, die für das Artemis Quartett gleich den Kontinent und ihr bisheriges Leben in Chicago „aufgegeben“ hat. Sie lebt jetzt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Berlin, und hat die Position der 2. Violine übernommen. Für das Quartettspiel ist die Position einerlei. Man muss die Musik erfassen und Beethoven verstehen und lieben. Was die Probenarbeit betrifft so gilt für Anthea Kreston eine Regel: zuerst denken, denken und nochmals denken und dann fließen lassen und fühlen. Das Publikum im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses war bei den ersten Konzerten des Artemis Quartetts in neuer Besetzung begeistert!

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Bis K wie Krenek. Rubato

Bis K wie Krenek.

ensemble minui: Act 1. CD der Woche

ensemble minui: Act 1.

Streichquartett. Rubato

Streichquartett.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani