• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
J. S. Bach: Matthäus-Passion.
Home
Karwoche

J. S. Bach: Matthäus-Passion.

Ursula Magnes
  • Bach
  • Evangelium
  • Passion

Schon erstaunlich. Im Jahr 1870 hört der Philosoph Friedrich Nietzsche im Basler Münster Bachs Matthäus-Passion und beschrieb sein aufgeregtes Erstaunen mit folgenden Worten: „In dieser Woche habe ich dreimal die Matthäuspassion des göttlichen Bach gehört, jedesmal mit demselben Gefühl der unermesslichen Verwunderung. Wer das Christentum völlig verlernt hat, der hört es hier wirklich wie ein Evangelium.“

Für viele Menschen stellt die Matthäus-Passion eine besondere Form der Einkehr und des Miterlebens der Leidensgeschichte Jesu dar. Die Kraft der Choräle, die betrachtenden Arien, Bachs kunstvoller Umgang mit musikalisch rhetorischer Symbolik. Das weckt auch weit nach dem 18. Jahrhundert große Zustimmung. Am Karfreitag senden wir heuer eine aktuelle Aufnahme, die erst letztes Jahr viele positive Kritiken erhalten hat: der Bachchor und das Bachorchester Mainz unter Ralf Otto mit zahlreichen prominenten Solistinnen und Solisten. mehr

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Rosalyn Tureck. Klaviermusik am Abend

Rosalyn Tureck.

Leidensgeschichte nach Lukas. Allegro Magazin

Leidensgeschichte nach Lukas.

Der Beste aus Dresden. CD der Woche

Der Beste aus Dresden.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

See Siang Wong, ORF Radiosymphonieorchester Wien, Wiener Singverein, Leo Hussain: Beethoven Trilogy 1: Fantasia

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: La Senna festeggiante

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Von wem stammen die Geschichten im Buch "Der Struwwelpeter"?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

  

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani