• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Beethoven’s Celtic Voice.
Home
CD der Woche

Beethoven’s Celtic Voice.

Michael Gmasz.
Anhören
  • Beethoven
  • Volkslieder

Interpret: Lorna Anderson, Jamie MacDougall, TrioVanBeethoven

Label: Gramola

EAN: 9003643991743

Ludwig van Beethoven war nicht nur ein großer Komponist und Künstler, sondern auch ein guter Geschäftsmann. So ist er nach Haydn auf den lukrativen Zug der Volksliedvertonungen für den schottischen Volksliedforscher George Thomson aufgesprungen und hat zwischen 1809 und 1820 insgesamt 179 solcher Arrangements abgeliefert. Beethoven’s Celtic Voice nennt sich eine CD, auf der nun 21 dieser Lieder zu erleben sind.

Joseph Haydn hat nach dem Ende seiner Karriere am Esterhazyschen Hof die Welt entdeckt und reiste bekanntlich zwei Mal nach England, wo man ihn feierlich aufgenommen hat. Resultat dieser Reisen waren nicht nur seine Londoner Symphonien sondern auch eine Vielzahl von englischen, schottischen und walisischen Liedern. Ludwig van Beethoven hat zwar England persönlich nie betreten, hatte aber über Muzio Clementi und andere beste Kontakte nach London. So entstand auch die Zusammenarbeit mit dem Volksliedforscher George Thomson. Ziel der Volksliedbearbeitungen war es, dem Bürgertum Stoff für die eigene Hausmusik zu liefern, daher sollten die Arrangements auch nicht allzu schwierig ausfallen. Beethoven allerdings blieb sich selbst treu und konnte nicht umhin, die eine oder andere Schwierigkeit in seinen Bearbeitungen zu belassen, was der Auftraggeber später in einem Brief an einen Freund mit den Worten „alle meine Golddukaten waren weggeworfenes Geld“ quittierte.

Aus heutiger Sicht dürfen wir dem Komponisten dankbar sein, dass er seine „Kompositionen nicht zu retouchieren pflegte“. So entstanden Kleinode, die zwar auf Grund ihres Charakters dem Volksliedhaften zugeordnet werden können, wegen ihrer Komplexität und Ausarbeitung jedoch auch dem Anspruch des Kunstliedes genügen. Das TrioVanBeethoven hat sich für die neue Aufnahme zwei Spezialisten der Interpretation dieser Lieder eingeladen – die Sopranistin Lorna Anderson und den Tenor Jamie MacDougall, die auch bereits alle englischen Lieder von Haydn aufgenommen haben. So ist diese CD mit vorerst 21 schottischen, englischen und walisischen Liedern von Beethoven die logische Fortsetzung einer langen gemeinsamen Arbeit und man darf sich schon jetzt auf mehr freuen! (mg)

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Rodolfo Leone. Klaviermusik am Abend

Rodolfo Leone.

Zum 200. Jahrestag der Hammerklaviersonate. Klaviermusik am Abend

Zum 200. Jahrestag der Hammerklaviersonate.

Beethoven | Brahms. CD der Woche

Beethoven | Brahms.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Xavier Sabata, Vespres d'Arnadí, Dani Espasa: L'Alessandro amante

Mehr

Oper

Antonio Salieri: Les horaces

Mehr

Newsletter

Gewinnspiel CD der Woche

Welche Institution gilt als Initiator des Ensemble Esperanza?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2019.
All rights reserved.
powered by medani web & design
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Ok Datenschutz