• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Vorher Wasser, nachher Whisky.
Home
Beethoven con brio

Vorher Wasser, nachher Whisky.

Ursula Magnes
  • Beethoven
  • Klavier
  • Wien

Eine vierteilige Sendereihe mit Rudolf Buchbinder über das „Neue Testament“, Ludwig van Beethovens 32 Klaviersonaten. Idee und Gestaltung: Ursula Magnes.

Rudolf Buchbinder feierte am 1. Dezember 2016 seinen 70. Geburtstag. Musizierenderweise im Wiener Musikverein, wo er am 5. März 1955 im Alter von 8 Jahren zum ersten Mal aufgetreten ist. Im Rahmen „Die Jüngsten der Akademie musizieren“ unter der Leitung von Marianne Lauda, seiner ersten Klavierlehrerin. Als einer der wenigen Pianisten hat er die Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven bereits drei mal aufgenommen. In den 1980er-Jahren für Teldec, eine Studioproduktion. 30 Jahre später in insgesamt 7 Konzerten in der Dresdner Semperoper als Liveaufnahme und ebenso live mit Ton und Kamera bei den Salzburger Festspielen 2015.

Dazu kommen eine Vielzahl an Beethoven-Zyklen weltweit: im März 2017 in Shanghai, um  nur ein Beispiel zu nennen. Die Formulierung „Mit Beethoven zu Hause“ trifft auf Rudolf Buchbinder zu.

2014 hat Ursula Magnes Rudolf Buchbinder in seinem Wiener Zuhause besucht und über Ludwig van Beethovens 32 Klaviersonaten gesprochen. Auslöser des Gesprächs war die Erscheinung des Buches „Mein Beethoven – Leben mit dem Meister“, erschienen im Residenzverlag. Eine reizvolle Lektüre auf 220 Seiten, einladend wie Familie Agi und Rudolf Buchbinder als Gastgeber. Besonders unterhaltsam, wenn Rudolf Buchbinder Beispiele aus den Sonaten am Klavier vorspielt oder in seinen Gesamtausgaben blättert.

Fotocredit: Katarina Šoškić

  • Sonntag, 4. Dezember, 13.05 Uhr: „Bitte nicht schleppen“. [DaCapo Freitag, 9. Dezember, 19.00 Uhr]
  • Sonntag, 11. Dezember, 13.05 Uhr: „Das klingt so schmutzig!“ [DaCapo Freitag, 16. Dezember, 19.00 Uhr]
  • Sonntag, 18. Dezember, 13.05 Uhr: Ewiges Geben und Nehmen [DaCapo Freitag, 23. Dezember, 19.00 Uhr]
  • Sonntag, 25. Dezember, 13.05 Uhr: Vorher Wasser, nachher Whisky [DaCapo Freitag, 30. Dezember, 19.00 Uhr]

In unserer Spezial-Reihe jeweils um 14.00 Uhr wiederholen wir auch diese Sendereihe:

  • Montag, 4. Mai 2020, 14.00 Uhr: „Das klingt so schmutzig!“
  • Dienstag, 5. Mai 2020, 14.00 Uhr: Ewiges Geben und Nehmen
  • Mittwoch, 6. Mai 2020, 14.00 Uhr: Vorher Wasser, nachher Whisky

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Von Schubert bis Mahler. Alban Berg Ensemble Live!

Von Schubert bis Mahler.

Unangenehme Folgen. Unser Beethoven

Unangenehme Folgen.

Liebesbeteuerung. Unser Beethoven

Liebesbeteuerung.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Fazıl Say, casalQuartett: Ballads & Quintets

Mehr

Oper

Jules Massenet: Thaïs

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Welches Jubiläum feiert das Fauré Quartett mit der aktuellen CD?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani