• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Camus, Corona und „Die Pest“
Home
Perspektiven

Camus, Corona und „Die Pest“

Anhören
  • Atheismus
  • Corona
  • Seelsorge

Das Roman „Die Pest“ von Albert Camus war eine gefragte Lektüre während des Lock-Downs, und bald ausverkauft. Es ist ein „atheistisches“ Buch. Die Romanfigur des Jesuitenpaters spricht darin aber eine bedeutende Botschaft aus – die auch der Kirche heute zu denken geben muss.
Über verblüffende Parallelen und entscheidende Unterschiede zwischen Corona und der „Pest“ spricht der Wiener Theologe und Camus-Experte Rudolf Kaisler im radio klassik-Sommergespräch. Eine Anregung zum Wieder-Lesen des Roman-Klassikers des vor 60 Jahren verstorbenen Schriftstellers Albert Camus.

Eine Sendung von Stefanie Jeller.

Erstausstrahlung: Mo.,13. Juli 2020, 17.30-17.55 Uhr
Wiederholung: So., 19. Juli 17.30-17.55 Uhr

 

NACHHÖREN

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2020/07/per-200713camus-corona-pest-sommergespraech.mp3

 

BUCHTIPP

Albert Camus
DIE PEST
Rowohlt Taschenbuch, übersetzt von Uli Aumüller 1998
https://www.rowohlt.de/taschenbuch/albert-camus-die-pest.html

Das Buch wurde neu aufgelegt und ist wieder lieferbar!

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Digitale Kirche. Perspektiven

Digitale Kirche.

Entlassen: Nach der Haft. Perspektiven

Entlassen: Nach der Haft.

Rubato pausiert bis auf Weiteres. Rubato

Rubato pausiert bis auf Weiteres.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Hanna-Elisabeth Müller, WDR Symphony Orchestra, Christoph Eschenbach: Sinnbild -Strauss Songs

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Hanna-Elisabeth Müller, WDR Symphony Orchestra, Christoph Eschenbach: Sinnbild -Strauss Songs

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Hanna-Elisabeth Müller, WDR Symphony Orchestra, Christoph Eschenbach: Sinnbild -Strauss Songs

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani