• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Carl Andreas Goepfert.
Home
Startseite

Carl Andreas Goepfert.

Monika Jaros
  • Goepfert
  • Mozart

„Herzoglich-Sachsen-Meiningen’scher Cammermusikus, vorzüglicher Virtuos auf der Clarinette und achtungswerther Componist“. Der 1768 in Rimpar bei Würzburg geborene Carl Andreas Goepfert hatte einen beeindruckenden Karrierestart. Mit 20 Jahren erhielt er die Stelle als Meininger Hofmusiker – und damit begann auch schon wieder eine persönliche Talfahrt, die erst 1818 mit dem Tod Goepferts enden sollte. Abgeschnitten von der musikalischen Entwicklung in den Metropolen versank der ambitionierte Klarinettist und Komponist im kleinen Meiningen immer mehr in künstlerischer Verzweiflung. Warum ist es ihm nie gelungen, außerhalb von Meiningen Fuß zu fassen? Und wieso führen ihn manche Forscher nach wie vor als einen von Mozarts Schülern? Es lohnt sich, den Spuren des als „Meininger Mozart“ bekannten Carl Andreas Goepfert zu folgen…

  • Samstag, 28. April 2018, 09.05 Uhr.
  • Montag, 30. April 2018, 20.00 Uhr (DaCapo)

Siehe auch das Komponistenporträt in der aktuellen Ausgabe des „magazin KLASSIK“, S. 39.

Literaturempfehlungen:

Allgemein zur Situation eines Hofmusikers im 18. Jahrhundert:
– Bödeker, Hans Erich: „Kaum hat ein Virtuos die Stadt verlassen, so erscheint schon ein anderer“. Reisende Musiker im 18. Jahrhundert, in: Mozarts Lebenswelten, hrsg. von Laurenz Lütteken und Hans-Joachim Hinrichsen, Kassel 2008, S. 54-107.

Zu Goepferts Beziehung zu Mozart:
– Beer, Axel: „Carl Andreas Goepfert – ein Schüler Mozarts? Hintergründe einer Behauptung“, in: Festschrift Winfried Kirsch zum 65. Geburtstag, hrsg. von Peter Ackermann u.a., Tutzing 1996, S. 157-166.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Wer hat Schuld? Rubato

Wer hat Schuld?

Klassik auf Rezept. Der Klassik-Tjek

Klassik auf Rezept.

Zweimal 6 - einmal Entführung. Rezensionen

Zweimal 6 - einmal Entführung.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani