• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Sonaten dürften Damen schwerlich gelingen…
Home
Cellissimo

Sonaten dürften Damen schwerlich gelingen…

… und erst recht keine für Violoncello! Aufgrund dieses im 19. Jahrhundert weit verbreiteten Vorurteils gegenüber Frauen, die Werke in einer „Männer-Gattung“ schrieben, und noch dazu für ein dezidiert „männliches“ Instrument, sind Komponistinnen von Cellosonaten im 19. Jahrhundert eine Rarität. Helene Liebmann, Louise Farrenc, Emilie Mayer und Luise Adolpha Le Beau haben mit mehr oder weniger großem Erfolg Cellosonaten komponiert. Ingrid Fuchs präsentiert in dieser Sendung der Reihe „Cellissimo“ diese außergewöhnlichen Komponistinnen, die immer wieder mit Ressentiments gegenüber der weiblichen musikalischen Kreativität zu kämpfen hatten. Zahlreiche Musikbeispiele geben einen informativen Klangeindruck von den heute meist vergessenen Cellosonaten, deren stilistische Vielfalt von der Klassik bis in die Romantik reicht.

 

Collage: Louise Farrenc, Emilie Mayer, Luise Adolpha Le Beau und Helene Liebmann (v.l.n.r.).

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Eine Violoncellistin... dieß fehlte noch! Cellissimo

Eine Violoncellistin... dieß fehlte noch!

Der unvermeidliche Popper! Cellissimo

Der unvermeidliche Popper!

Fanny und Felix Cellissimo

Fanny und Felix

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani