
Chopin-Herzen im Märzen.
Der polnische Pianist, Komponist und Weltenbürger Frédéric Chopin verstarb am 17. Oktober 1849 in Paris. Schon wenige Wochen später gab die Zeitung Kurier Warszawski bekannt, dass sich das Herz Chopins schon sehr bald in Warschau befinden wird! Seine ältere Schwester Ludwika Jędrzejewiczowa hat es vermutlich in Cognac getränkt unter ihrer Kleidung versteckt nach Warschau geschmuggelt. Erst dreißig Jahre später wurde das Herz Chopins am 1. März 1879 in eine der Säulen der Heilig-Kreuz-Kirche eingemauert. Ein Ereignis, das wir mit einem Chopin-Schwerpunkt würdigen wollen. Das beste und schönste aus den Aufnahmen seiner Werke für Klavier.
- 1. bis 31. März 2019
„Das Letzte ist die Einfachheit. Nachdem alle Schwierigkeiten ausgeschöpft sind, eine immense Menge an Noten gespielt worden ist, ist es die Einfachheit, die mit ihrem Charme hervorkommt, wie das letzte Siegel der Kunst. Jeder, der dies sofort erreichen will, wird niemals Erfolg haben; man kann nicht mit dem Ende beginnen. Man muss viel studiert haben, sogar ungeheuer viel, um dieses Ziel zu erreichen; das ist keine leichte Sache.“ Frédéric Chopin
(c) Heilig Kreuz Basilika Warschau