• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Home
Content

Die große Gereiztheit.

Anhören

inspiris Film

von links nach rechts: Stefan Hauser (radio klassik Stephansdom), Golli Marboe (VsUM), Nadja Hahn (Österreich 1), Ursula Maier-Rabler (Universität Salzburg), Josef Seethaler (Österreichische Akademie der Wissenschaften).

Präsentiert von „radio klassik Stephansdom“ in Kooperation mit Inspiris Film und VsUM (Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien). Eine monatliche Serie, die sich kritisch mit Medien und mit deren Umgang auseinandersetzt.

Die jüngste Safer Internet Studie zeigt, dass 87 % aller jungen Menschen den Informationen in sozialen Medien misstrauen. Warum konsumieren sie diese aber trotzdem? Darüber oder wieso es zwar keine Parteizeitungen mehr gibt, aber nun riesige PR-Abteilungen in den politischen Parteien, spricht Golli Marboe mit der Innenpolitik und Medienjournalistin Nadja Hahn, mit der  stellvertretenden Leiterin der Abteilung Center for Information and Communication der Universität Salzburg, Ursula Maier-Rabler und mit Josef Seethaler von der Akademie der Wissenschaften, dort Deputy Director, für “Media, Politics & Democracy“.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Content – das Medienmagazin: Papageno Effekt - Suizidberichterstattung. Content

Content – das Medienmagazin: Papageno Effekt - Suizidberichterstattung.

Gespräch mit APA-Chefredakteur Johannes Bruckenberger. Content

Gespräch mit APA-Chefredakteur Johannes Bruckenberger.

Content - das Medienmagazin: Was ist im Journalismus erlaubt? Content

Content - das Medienmagazin: Was ist im Journalismus erlaubt?

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani