• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Crashkurs Neues Testament.
Home
Perspektiven
Achtung Bibel

Crashkurs Neues Testament.

Anhören
  • Bibel
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2022/03/per-220323crashkurs-neues-testament.mp3

 

Ein helles Türkisblau zieht sich durch den Crashkurs Neues Testament. Es symbolisiert die, die Jesus nachfolgen und an ihn glauben. Sie müssen sich entscheiden zwischen Gelb und Rot, Gott und dem Bösen, der Liebe oder dem Teufel. Dabei kommt das Böse im Neuen Testament nicht so selten vor, wie man meint. „Wir haben diese Teile in den letzten Jahrzehnten oft ausgeklammert, geblieben ist ein blasser Kuschel-Jesus“, sagt die Autorin und Bibelwissenschaftlerin Elisabeth Birnbaum.

27 Schriften umfasst der zweite Teil der christlichen Bibel, das Neue Testament. Die bekannten Jesus-Geschichten machen nur einen kleinen Teil davon aus. Dominant sind Briefe, die meisten davon unterzeichnet von Paulus, andere von Johannes, Petrus oder Judas. Oft widersprechen sie einander. Jedenfalls ist gar nicht so eindeutig, was es heißt, sich zwischen Gelb und Rot zu entscheiden, zwischen Gott und dem Bösen.
Wer den Überblick nicht verlieren will, lese den Crashkurs Neues Testament – und halte sich an das helle Türkisblau.

Mi., 23. März 2022, 17.30 -17.55 Uhr.
Eine Sendung in der Reihe „Achtung Bibel!“ von Stefanie Jeller.

 

BUCHTIPPS

Elisabeth Birnbaum
CRASHKURS Neues Testament

Illustriert von David Kassl
Wiener Dom-Verlag
128 Seiten
ISBN 978-3-85351-296-8

 

 

 

 

Elisabeth Birnbaum
Crashkurs Altes Testament.

Illustriert von David Kassl
Wiener Dom-Verlag
208 Seiten
ISBN 978-3-85351-295-1

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Du sollst Dir kein Bildnis machen. Musik im Kino

Du sollst Dir kein Bildnis machen.

Der jüdische Paulus. Achtung Bibel

Der jüdische Paulus.

Adolf Valenta. Impuls für den Tag

Adolf Valenta.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani