• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Das Große Fasten.
Home
Perspektiven

Das Große Fasten.

Anhören
  • Fastenzeit
  • Ostkirche
  • Spiritualität
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2018/03/sj-per-fasten.mp3

 

Über die Zeit der Umkehr in der orthodoxen Kirche.

„Linsensuppe, das gibt es oft in der Fastenzeit,“ erzählt der 9-jährige Rafael. Sein Vater, Ioan Moga, ist der Priester der rumänisch-orthodoxen St. Antonius-Kirche in Wien-Rudolfsheim. In der Fastenzeit kommen keine tierischen Produkte auf den Teller: kein Fleisch, aber auch keine Eier, kein Käse, keine Butter. „Eine vegane Ernährung“, erklärt der Priester und Theologe Ioan Moga. Kinder bräuchten noch nicht zu fasten. Für viele Erwachsene sei das Fasten eine Selbstverständlichkeit. Schwieriger ist es schon, auf schlechte Gedanken und Worte zu verzichten: „Das Essen ist nicht das Problem, sondern was aus dem Mund herauskommt!“ sagt Dana, eine Frau aus der Antonius-Gemeinde. Die Fastenzeit wird von vielen als besonders schöne Zeit erlebt. Zuhause werden Kerzen angezündet. Die Gebete und Gesänge in der Kirche stimmen auf die Umkehr des Geistes ein. „Es ist eine Zeit, in der man versucht, die Glut unter der Asche wieder zu finden“, sagt Ioan Mogas Ehefrau Patricia.

Ein  Sendung von Stefanie Jeller.
Erstausstrahlung: Mittwoch, 7. März 2018, 17.30 Uhr.
Wiederholung: Mittwoch, 25. März 2020, 17.30 Uhr.

 

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Sehnsucht nach Stille. Perspektiven

Sehnsucht nach Stille.

Ioan Moga. Impuls für den Tag

Ioan Moga.

Impuls für den Tag – von Pfarrer Konstantin Spiegelfeld Impuls für den Tag

Impuls für den Tag – von Pfarrer Konstantin Spiegelfeld

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

See Siang Wong, ORF Radiosymphonieorchester Wien, Wiener Singverein, Leo Hussain: Beethoven Trilogy 1: Fantasia

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: La Senna festeggiante

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Von wem stammen die Geschichten im Buch "Der Struwwelpeter"?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

  

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani