• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Im Rhythmus der Welt.
Home
Schwerpunkt

Im Rhythmus der Welt.

  • Debussy
  • La Mer
  • Paris

DEBUSSY [mehr]

Im Dezember 1910 erklärt Claude Debussy einem österreichischen Journalisten: „Die wahre Freiheit kommt von der Natur. Alle Geräusche, die Sie um sich herum hören, lassen sich in Töne fassen. Man kann musikalisch alles ausdrücken, was ein feines Ohr im Rhythmus der Welt wahrnimmt, die es umgibt. Gewisse Leute wollen sich zuallererst nach Regeln richten. Ich für meinen Teil will nur das wiedergeben, was ich höre.“ Das faszinierte auch den deutsche Pianisten Walter Gieseking. Er entwickelte eine tiefe Liebe zu Debussys Klaviermusik. Zu einer Zeit, da politische Nationalismen Kulturhochburgen in Massen tötende Schützengräben verwandelten. Pierre Boulez übernahm Debussys „Sprengkraft“, dessen „Lichtschwert“: „Debussy strahlt verführerische Kräfte aus von geheimnisvoll hinreißendem Zauber. Seine Position an der Schwelle der Neuen Musik gleicht einem Pfeil, der einsam in die Höhe schießt.“

MONAT [mehr]

Von 1. bis 31. März hören Sie im Programm von radio klassik Stephansdom sehr viele Werke von Claude Debussy! Er starb vor 100 Jahren am 25. März 1918 in Paris. Seine Musik lebt.

MÄRZ [mehr]

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Antonín, Anton und Antoine Reicha. Rubato

Antonín, Anton und Antoine Reicha.

Les Ballets Russes. Mélange mit Dominique Meyer

Les Ballets Russes.

Claude Debussy. Klaviermusik am Abend

Claude Debussy.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Ana Quintans, Ensemble Darcos, Nuno Corte-Real: Time stands still

Mehr

Oper

Gioacchino Rossini: Il barbiere di Siviglia

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Welches österreichische Festival leitet Cecilia Bartoli seit 2012?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani