
Der Kaiser und seine Heiligen.
Friedrich III. ist jener römisch-deutsche Kaiser, der am längsten regierte, aber kaum Kriege geführt hat. Eingeschlossen in rotgesprenkelte Marmorplatten liegt er im Stephansdom begraben. Um ihn herum stehen 52 Heiligenfiguren. Der Domarchivar von St. Stephan, Reinhard Gruber, kennt ihre Namen und Geschichten. Er führt uns zu dem kunsthistorischen Meisterwerk im Stephansdom und erklärt, warum das Friedrichsgrab ein „Glaubensbekenntnis aus Stein“ ist.
Eine Sendung zum Allerheiligenfest von Stefanie Jeller.
Montag, 29. Oktober 2018,17.30-17.55 Uhr.
Buchtipp:
Der Kaiser und sein Grabmal 1517–2017
2017
http://www.boehlau-verlag.com/978-3-205-20640-8.html