• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Der verborgene Kapuzinergarten.
Home
Perspektiven

Der verborgene Kapuzinergarten.

Anhören

Der Tod liegt unterm Pfirsichbaum.

Einst haben die Kapuziner mitten in Wien Weizen angebaut, Erdäpfel gepflanzt, hundert Mönche versorgt. Heute sind noch vier Bäume übrig. Ein verstecktes Gartenparadies an einem Ort, wo einander Leben und Tod begegnen, denn direkt unter dem Kapuzinergarten befindet sich die Kaisergruft. „Wir stammen aus der Erde und kehren wieder dorthin zurück“, sagt Bruder Karl-Martin. Er mäht den Rasen, pflegt die Rosen, erntet das Obst von den Bäumen: zwei Marillenbäume, ein Pfirsich- und ein Apfelbaum. „Der ist zwar mickrig“, sagt der Kapuziner, „aber aus seinen Äpfeln entsteht das beste Apfelmus.“ Ein kleines Paradies mitten im zubetonierten Zentrum der Stadt, direkt am Neuen Markt, einem der ältesten Plätze Wiens.

Ein Gartenbesuch, gestaltet von Gerlinde Wallner.

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

OnAir-Führung: Das Theatermuseum. Perspektiven

OnAir-Führung: Das Theatermuseum.

Die Hostien-Backstube. Perspektiven

Die Hostien-Backstube.

Toni Faber ist 60. Perspektiven

Toni Faber ist 60.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani