• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Die Bibel und das Unaussprechliche
Home
Perspektiven

Die Bibel und das Unaussprechliche

Anhören
  • Bibel
  • Gott

Elisabeth Birnbaum über die neue Einheitsübersetzung. Ein radio klassik-Sommergespräch von Stefanie Jeller.

Sie war in ihrem ersten Beruf Sängerin. Dann hat sie Theologie studiert und wurde Bibelwissenschaftlerin. Die beiden Tätigkeiten haben etwas gemeinsam, sagt Elisabeth Birnbaum: Auf der Bühne und im Konzertsaal versuchte sie einen Text nicht nur verständlich zu machen, sondern die Herzen anzusprechen. Auch jetzt geht es ihr darum, an die Herzen der Zuhörenden zu gelangen, die Bibel als Weg zu Gott zu erschließen.
Elisabeth Birnbaum hat am Alten Testament geforscht, und über das Buch Judith promoviert; weitere Forschungsschwerpunkte sind das Buch Kohelet, das Hohelied und Salomo. Vor einem Jahr wurde sie Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks – in einer entscheidenden Phase, denn die deutschsprachige „Einheitsübersetzung“ der Bibel wurde überarbeitet. Manches ist für uns ungewohnt, vor allem ein Wort mit vier Buchstaben.

radio klassik-Redakteurin Stefanie Jeller hat die Direktorin des Bibelwerks für das (für heuer letzte) radio klassik Sommergespräch besucht. Hören Sie eine Sendung, in der es auch schon um Weihnachten geht.

Montag, 27. August 2018, 17.30-17.55 Uhr
Sonntag, 2. September 2018, 17.30-17.55 Uhr.
Zu den akutellen Sendungen von Stefanie Jeller

 

Links:
Österreichisches Katholisches Bibelwerk: www.bibelwerk.at
Drei Jahre der Bibel: https://www.bibelwerk.at/home-39540

Literaturhinweise:
Wie heißt Gott? (Bibel heute 1/18)
Gottes Name(n) (Bibel und Kirche 2/10)
Was ist neu an den neuen Lektionaren? Die wichtigsten Veränderungen (von E. Birnbaum und C. Freilinger, Österr. Kath. Bibelwerk 2018)

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Herr unser Herrscher. Musica Sacra

Herr unser Herrscher.

Wenn Heilungsgeschichten verletzen. Achtung Bibel

Wenn Heilungsgeschichten verletzen.

"Petrus war nicht blöde." Perspektiven

"Petrus war nicht blöde."

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani