
Dompfarrer Toni Faber.
In Zusammenarbeit mit dem VsUM – dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien – und Inspiris Film sendet radio klassik Stephansdom wöchentlich um 16.00 Uhr ein Interview mit Persönlichkeiten aus der Medienwissenschaft, von Zeitungen, der Pädagogik, des Online Journalismus, des Films, der Kunst und Kultur, des Radios, der Public Relations oder des Fernsehjournalismus. So bieten wir gemeinsam mit Golli Marboe ein Mosaik an Eindrücken zur Wechselwirkung von Medien, Bildung und Demokratie.
In der aktuellen Ausgabe ist Toni Faber zu Gast: Als Pfarrer des Wahrzeichens „Stephansdom“ ist Faber irgendwie der Pfarrer aller Österreicher. Er versteht und lebt Gemeindeleben auf eine sehr vielfältige und weltoffene Form: nämlich auch über Medien. Im Gespräch mit Golli Marboe geht es um Medienwirkung im kirchlichen Bereich!
Gäste in den kommenden Wochen sind u.a.
- 12. März 2021 – Thomas Niederkrotenthaler
- 19. März 2021 – Sabine Derflinger
- 26. März 2021 – Frank Hoffmann
Bisher gelaufen:
- 26. Februar 2021 – Chris Lohner: Von Lampenfieber, Zivilcourage und Frisuren
[Sendung anhören]
Produktion: www.inspirisfilm.tv
Bild: (c) VsUM