• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Don Giovanni.
Home
CD der Woche

Don Giovanni.

Ursula Magnes
Anhören
  • Currentzis
  • Mozart
  • Perm

Interpreten: Musicaeterna, Teodor Currentzis
Label: Sony
EAN: 889853160327

Der Grieche Teodor Currentzis lebt und arbeitet nach dem Prinzip: alles oder nichts. Nach „Figaro“, „Così“ legt er jetzt seine Lesart des „Don Giovanni“ vor. Der erste Aufnahmeversuch wurde vernichtet, weil der sinnliche Perfektionist Teodor Currentzis nicht damit zufrieden sein konnte. Sony Classical-Chef Bogdan Roščić seufzte und ermöglichte im November und Dezember des letzten Jahres einen erneuten Anlauf in Perm, der künstlerischen Heimat von Currentzis Haus- und Hofband, seiner Musicaeterna. „Don Giovanni“ ist deren erklärte Lieblingsoper. Das ist nicht zu überhören, findet Ursula Magnes.

Vom ersten Akkord an ist der Hörerin klar, dass hier alles und vieles, aber keine ausgetretenen, gewohnten Pfade abgegangen werden. Teodor Currentzis geht eigentlich wie immer, auf das Ganze. Und das bedeutet eine reiche Skala an Tempi, an Dynamik, an Agogik und ein sehr bewusster Umgang mit dem packenden dramma giocoso einerseits und Mozarts psychologisierender Partitur andererseits.

In der Maskenball-Szene des Finale im ersten Akt treten zwei Orchester klanglich gegeneinander an – im scheinbar niedlichen Menuett, tanzt der „singende Rest“ an der Oberfläche – Let’s Party! Mozart lässt hier oft unbemerkt zwei Welten aufeinander prallen. Wie überhaupt Teodor Currentzis bemüht ist, den strengen Salzburger „Kirchenton“ und Mozarts einzigartiges italienisches Schreibvermögen als zwei klangliche Kontrastebenen durch das Stück ziehen zu lassen. Don Giovanni ist das alles, sagen wir es wienerisch „wurscht“. Er will das pralle, volle Leben – oder keines.

Das Orchester Musicaeterna und Teodor Currentzis sind ein geniales wie vertrautes Team. Was in den Rezitativen an Erzählkunst passiert ist atemberaubend. Hier wird Lorenzo da Pontes entlarvender Text  musikalisch „eingekocht“. In der Sängerbesetzung findet sich erfreulicherweise die junge österreichische Sopranistin Christina Gansch als Zerlina. Alle gemeinsam verfolgen ein Ziel: Mozarts Antihelden greifbar zu machen.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Mozart, Gawlick, Schubert. Alban Berg Ensemble Live!

Mozart, Gawlick, Schubert.

101 Jahre Salzburger Festspiele. Per Opera ad Astra

101 Jahre Salzburger Festspiele.

Rivalry? CD der Woche

Rivalry?

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani