• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Edvard Grieg.
Home
Klaviermusik am Abend

Edvard Grieg.

Monika Jaros
  • Grieg
  • Klavier

Mit 22 Jahren vertonte Edvard Hagerup Grieg selbstbewusst seine Initialen E-H-G in seiner Klaviersonate e-Moll – der einzigen, die er jemals schreiben sollte. Auch wenn er keine Sonate mehr komponierte, so blieb er dennoch seinem Leibinstrument, dem Klavier, treu. Neben dem überaus populären Klavierkonzert a-Moll, op. 16 entstanden im Laufe von 38 Jahren – quasi als musikalische Lebensbegleiter – insgesamt 66 Lyrische Stücke. Während das Klavierkonzert die Konzertbühnen eroberte, eroberten diese kleinen Stimmungsbilder die Haushalte aller angehenden, fortgeschrittenen oder leider-doch-nicht-Pianisten und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Dass Grieg zu dem Komponisten Norwegens schlechthin wurde, hatte er aber vor allem der Tatsache zu verdanken, dass er in seinen Werken gerne volkstümliche Elemente seiner Heimat verwendete.

Wir ehren den nordischen Meister anlässlich seines 110. Todestages am 4. September mit einem zweiteiligen Klaviermusik-Spezial. Boris Giltburg, Swjatoslaw Richter, Leif Ove Andsnes sowie Torgeir Kinne Solsvik und das Klavierduo Trenkner-Speidel präsentieren ein „Best of Edvard Grieg“.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Busoni-Preisträger. Einmalig

Busoni-Preisträger.

CD-Lese. Rubato

CD-Lese.

Neue Klänge. Klaviermusik am Abend

Neue Klänge.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani