
Eine Tür ins Freie.
Ursula Magnes„Die ganz großen Kunstwerke haben am Ende immer noch ein Rätsel. Die bleiben immer unerklärbar. Weil der ganz große Künstler aus einer Fantasie schöpft, die dem gewöhnlichen Sterblichen nicht zugänglich ist. […] Die Fünfte Symphonie von Beethoven ist wahrscheinlich die einzige Nicht-Symphonie von allen. […] Keine Rede vom Schicksal, das an die Pforte pocht. Für mich ist klar, dass in der Symphonie nicht auf die Türe von außen gepocht wird, sondern dass hier eine Tür nach außen aufgeht ins Freie.“
Mit diesen Worten erklärte Nikolaus Harnoncourt seine erneute Beschäftigung mit der Fünften Symphonie von Ludwig van Beethoven. Gemeinsam mit der Vierten waren es zwischen 8. und 11. Mai 2015 die letzten Aufnahmen, die unter seiner Leitung mit dem Concentus Musicus im Goldenen Saal des Wiener Musikvereines entstanden sind. [mehr]