
Elfman: Violin Concerto.
Michael Gmasz.Interpret: Sandy Cameron, Royal Scottish National Orchestra, John Mauceri, Philharmonic Piano Quartet Berlin
Label: Sony Classical
EAN: 190758697529
Über 100 Filmmusiken, vielfach Emmy und Grammy ausgezeichnet, hat Danny Elfman bisher komponiert. Viele unter anderem für Tim Burton, jüngst für dessen Remake von Dumbo. Vor einigen Jahren allerdings hat sich Elfman dazu entschlossen, zumindest einmal im Jahr abseits der Traumfabrik Hollywood für den Konzertsaal zu schreiben, wie zuletzt sein Violinkonzert und auch sein Klavierquartett.
Wie komponiert man ein Werk, das sowohl den „klassischen“ Konzertbesucher als auch den Filmmusikliebhaber, der sich in großen Hallen mit großen Leinwänden wohler fühlt, gleichermaßen in den Bann zieht? Diese Frage hat sich Danny Elfman gestellt, als er den Auftrag für sein erstes Violinkonzert überhaupt angenommen hat. Für sich selbst hat er die Antwort in der Kombination von Inspiration durch bestimmte Vorbilder, in seinem Fall russischer, mit seiner eigenen Musiksprache und der ihr eigenen Rhythmik gefunden. Herausgekommen ist dabei ein groß angelegtes Werk, das durch romantisch-lyrische Melodien in der Solovioline, aber auch akzentuierte, rhythmisch aufgeheizte Phasen im Orchesterapparat zu überzeugen weiß.
Die junge Geigerin Sandy Cameron, Widmungsträgerin und auch technische Ratgeberin für dieses Werk, stürzt sich voller Energie, Kraft und Elan in die Herausforderungen der Solostimme. Dirigent John Mauceri, der auch in Hollywood schon das eine oder andere Werk Elfmans für die Leinwand aufgenommen hat, ist ihr mit dem Royal Scottish National Orchestra ein verlässlicher Partner. Er lässt der Solistin genug Freiraum zum Ausspielen, setzt jedoch auch hin und wieder die nötigen Akzente, um in den teils komplexen rhythmischen Strukturen nicht den Überblick zu verlieren. Mit dem Klavierquartett ist ein weiteres Erstlingswerk von Elfman auf dieser CD zu hören. Ebenso spannungsgeladene Musik mit dem hervorragenden philharmonischen Klavierquartett Berlin. (mg)