• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Elfrida Andrée.
Home
Startseite

Elfrida Andrée.

Monika Jaroš
  • Andrée
  • Frau
  • Komponistin

Sie war die erste Frau, die in Schweden als Organistin, als Dirigentin und als Telegraphistin arbeiten durfte: Elfrida Andrée. Neben ihrem Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen, engagierte sich die 1841 geborene Musikerin auch für ärmere Bevölkerungsschichten, wovon über 800(!) von ihr organisierte Volkskonzerte beredtes Zeugnis ablegen und komponierte über 100 Werke quer durch alle Genres, darunter zwei Orgelsymphonien, zwei Schwedische Messen und die Oper „Fritjofs Saga“. Letztere steht am 8. März 2019 als konzertante Aufführung auf dem Programm der Göteborg Opera – eine pure Alibi-Handlung am Weltfrauen­tag oder ein Zeichen dafür, dass sich Qualität eben doch durchzusetzen vermag? Man wird sehen. Monika Jaroš und Michael Gmasz begeben sich jedenfalls auf die Spuren der schwedischen Komponistin und Organistin Elfrida Andrée…

Für weitere Informationen zu Elfrida Andrée siehe magazin Klassik Nr. 11, S. 41.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Kinderoper. Rubato

Kinderoper.

Zu Ehren von Stanislaus Kostka. Musica Sacra

Zu Ehren von Stanislaus Kostka.

Best of Tastenlöwinnen im März. Klaviermusik am Abend

Best of Tastenlöwinnen im März.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Thomas Albertus Irnberger, David Geringas, Lilya Zilberstein: Brahms: Die Klaviertrios

Mehr

Oper

Niccolò Piccini: La Cecchina

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Auf was bezieht sich der Name der Erlkings?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Thomas Albertus Irnberger, David Geringas, Lilya Zilberstein: Brahms: Die Klaviertrios

Mehr

Oper

Niccolò Piccini: La Cecchina

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Auf was bezieht sich der Name der Erlkings?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Thomas Albertus Irnberger, David Geringas, Lilya Zilberstein: Brahms: Die Klaviertrios

Mehr

Oper

Niccolò Piccini: La Cecchina

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Auf was bezieht sich der Name der Erlkings?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani