• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Enescu Klavierwerk.
Home
CD der Woche

Enescu Klavierwerk.

Ursula Magnes
Anhören
  • Enescu
  • Klavier
  • Komponist

Interpreten: Raluca Stirbat
Label: Hänssler Classic
EAN: 4010276028017

Die rumänische Pianistin und Musikwissenschaftlerin Raluca Stirbat ist ein Glücksfall für die Rezeption der Musik ihres Landsmannes George Enescu. Sie spielt fantastisch gut Klavier und vermittelt ihr reiches Wissen über das Klavierwerk George Enescus auf sympathisch einfühlsame Weise. So ist es nur konsequent ihrer Gesamteinspielung auf 3 CDs zu lauschen. Von den rumänischen Wurzeln des Wunderkindes, über Lehrjahre in Wien und Paris, ist von Anfang an ein unverwechselbarer, beeindruckender Ton des genialen Enescu zu hören. Eine inspirierende Wohltat für die europäische Seele.

Am 19. August 1881 wird George Enescu im kleinen moldawischen Dorf Liveni geboren. Das achte Kind und das erste, das überlebt. Die außerordentliche Begabung des Buben führt ihn nach Wien, wo er 1893 seine Studien abschließt. Der Weg geht weiter nach Paris und in die Welt. Sein Schüler Yehudi Menuhin sprach von einer Stimme Enescus „die das Unsagbare aussprach.“ Der 16-jährigen komponierte Fugen, um die ihn sein Kollege Maurice Ravel beneidete.

Raluca Stirbat lässt die Klavierkompositionen Enescus chronologisch aufeinander folgen. Das Nocturne in Des-Dur entstand im Oktober 1907 als große Liebeserklärung an die Liebe seines Lebens, seine spätere Frau Prinzessin Maria Cantacuzene. Große Musik mit Verweisen auf Enescus Oper „Œdipe“. Ein Stück, das unbedingt in das Konzertrepertoire finden sollte.

Im 3. Satz „Allegro con spiritu“ aus der Klaviersonate op. 24 in D-Dur aus dem Jahr 1935 hört man, wie viel Wegstrecken Enescu im Laufe seines erfüllten künstlerischen Lebens in einer Weltkriege verschatteten zurückgelegt hat. „Eine geniale Unordnung“, die doch nie ihre Balance, ihren inneren Kern verliert.

Raluca Stirbat wirft ein neugierig machendes Licht auf das Klavierwerk Enescus, das wie seine anderen Kompositionen in der Wahrnehmung vieler vom Virtuosen Enescu verdrängt wird. Ein Versäumnis.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Essercizi in 2 Teilen. Klaviermusik am Abend

Essercizi in 2 Teilen.

Nietzsche vs. Wagner. Klaviermusik am Abend

Nietzsche vs. Wagner.

Klaviermusik am Abend Klaviermusik am Abend

Klaviermusik am Abend

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani