• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Europa wählt. Europa komponiert.
Home
Schwerpunkt

Europa wählt. Europa komponiert.

Ursula Magnes
  • Europa
  • Musik
  • Region
  • Wahl

Mit Musik im Kopf kommt man überall hin, heißt es so schön. Aus Anlass der Wahl zum Europäischen Parlament in den 28 Mitgliedsländern der Europäischen Union hat die Musikredaktion von radio klassik Stephansdom nach Musik Ausschau gehalten, die Regionen, Flüsse, Städte und Menschen Europas porträtiert: Jacques Offenbachs „Pariser Leben„, Luigi Boccherinis „Nachtwache von Madrid„, Musiken über den Rhein, die Donau, die Alpen. „Von den äußersten Schären“ Stockholms in der 4. Symphonie von Hugo Alfvén, Musik aus dem Böhmerwald, über den Ätna auf Sizilien, die Glocken von Zlonice in der 1. Symphonie von Antonín Dvořák. Eine Nacht in Venedig, Marosszéker Tänze von Zoltán Kodály, eine Polnische Hochzeit, Transylvanische Tänze, ein Estnisches Wiegenlied und am Wahltag in Österreich am 26. Mai Musik aus der näheren Heimat – Grazer Galopp, Linzer-Symphonien, Wiener Glockenspiel, Steirische Tänze oder eine Air à la tirolienne. Um nur einige wenige Kostproben zu nennen.

Die verschiedenen Werke hören Sie von 13. bis 26. Mai im Allegro Magazin, Klassik um 12, um 1 und in der Klassik am Nachmittag.

(c) Common Wikimedia: Blick vom Münster „Unserer Lieben Frau“ auf das Europäische Parlament in Straßburg, Frankreich.

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Musik macht schlau? Kunstuniversität Graz

Musik macht schlau?

Stifter Musik. Kunstuniversität Graz

Stifter Musik.

Wir haben keine Grenzen. Rubato

Wir haben keine Grenzen.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani