Evangelium, 23. Dezember 2018
Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn zum Evangelium, 23. Dezember 2018 – 3. Adventsonntag
Lukasevangelium 1,39-45
Wir wissen wenig über die Zeit ihrer Schwangerschaft. Einiges über den Anfang. Und dann wieder über das Ende, die Geburt ihres Kindes. Eigentlich erstaunlich, denn sie ist wohl die bekannteste Frau der ganzen Menschheitsgeschichte, überall auf Erden geschätzt und geliebt: Maria! Morgen ist der Heilige Abend, die Weihnacht, die Geburt ihres Sohnes Jesus. Berühmt ist Maria, weil sie seine Mutter ist. Die Geburt ihres Kindes ist der Anfang unserer Zeitrechnung.