• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Lebensschutz: Bürgerinitiative Fairändern.
Home
Perspektiven

Lebensschutz: Bürgerinitiative Fairändern.

Anhören

Bürgerinitiative „#fairändern“ fordert mehr Hilfe für Schwangere.

Die noch bis 24. November zur Unterschrift aufliegende Bürgerinitiative „#fairändern“, die sich für mehr Hilfe für Frauen im Schwangerschaftskonflikt einsetzt, wird von bekannten Namen aus Politik, Gesellschaft und Kirche unterstützt. Auf der Unterstützerliste finden sich demnach bisher u.a. die „Miss Earth 2016“ Kimberly Budinsky, die Moderatorin Nora Kahn oder Thai-Boxweltmeister Fadi Merza. Neben katholischen Würdenträgern wie Kardinal Christoph Schönborn und Erzbischof Franz Lackner unterstützt auch der frühere niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll die Anliegen der Bürgerinitiative.

Für sechs Forderungen setzt sich #fairändern konkret ein:

Eine anonymisierte Statistik und Motivforschung für Schwangerschaftsabbrüche, eine verpflichtende dreitägige Bedenkzeit vor einer Abtreibung, den Ausbau von Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangeboten samt ärztlicher Hinweispflicht darauf, sowie die Abschaffung der sogenannten „eugenischen Indikation“, derzufolge Kinder bei schwerer gesundheitlicher Beeinträchtigung derzeit bis zur Geburt abgetrieben werden dürfen. Insgesamt gehe es um eine „Fairbesserung“ der Gegebenheiten, in der Frauen und Familien eine Abtreibung erwägen, erklären die Initiatoren die Bezeichnung der im Juni gestarteten Bürgerinitiative.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Saitenweise Affären. Perspektiven

Saitenweise Affären.

Corona und die Solidarität. Perspektiven

Corona und die Solidarität.

Weihnachten ist jeden Tag Perspektiven

Weihnachten ist jeden Tag

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani