• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Fairness für Pharisäer
Home
Perspektiven
Achtung Bibel

Fairness für Pharisäer

Anhören
  • Bibel
  • Judentum
  • Vorurteile

Was ein „Pharisäer“ angeblich ist, hat sich in unsere Sprache eingebrannt: ein Heuchler. Doch das ist unfair. Im Neuen Testament gibt es vorbildliche Pharisäer, Nikodemus zum Beispiel. Jesus stand ihnen sehr nahe.
Wenn Jesus im Matthäusevangelium Pharisäer kritisiert (Mt 23), dann meint er die Führungsschicht. Für heute ausgelegt, bedeutet das: die Bischöfe und Priester.
Ein anderes folgenschweres Vorurteil der Christen lautet: Die Pharisäer hätten Jesus umgebracht, oder zumindest seinen Tod gefordert. Doch dahinter steht ein Übersetzungsfehler, weiß man heute.
Die Forschung bringt immer mehr ans Tageslicht: Christliche Prediger haben stets ihre Vorurteile gegenüber den Juden allgemein, und gegenüber den Juden ihrer Zeit, in das Wort Pharisäer hineingepackt.

Wer waren die Pharisäer?
Eine Tagung des päpstlichen Bibelinstituts „Biblicum“ im Vatikan befasste sich vor kurzem mit „Jesus und den Pharisäern“. Internationale, christliche und jüdische Forscherinnen und Forscher gingen folgenden Fragen nach: Wer waren die Pharisäer zur Zeit Jesu? Wie kann man in Predigt und Religionsunterricht fair und korrekt über Pharisäer sprechen?
radio klassik hat mit den Tagungsteilnehmern  Christian Rutishauser und Günter Stemberger gesprochen.

Eine Sendung in der Reihe „Achtung Bibel!“ von Stefanie Jeller.
Mo., 17. Juni 2019, 17.30-17.55 Uhr.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Das Alte Testament - erzählt von Arik Brauer Perspektiven

Das Alte Testament - erzählt von Arik Brauer

Sie erinnert an das jüdische Wien Lebenswege

Sie erinnert an das jüdische Wien

Erwin Javor - Eine jüdische Odyssee. Lebenswege

Erwin Javor - Eine jüdische Odyssee.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Fazıl Say, casalQuartett: Ballads & Quintets

Mehr

Oper

Jules Massenet: Thaïs

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Welches Jubiläum feiert das Fauré Quartett mit der aktuellen CD?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani