
Frauen fragen.
Was Generationen voneinander lernen.
Mehr als fünf Jahrzehnte liegen zwischen der 79-jährigen Ute Karin Höllrigl und ihrer 23-jährigen Enkelin Julia Höllrigl. Manches, das sich die Großmutter in ihrer Zeit als junge Frau noch mühsam erarbeiten und erkämpfen musste, ist für Julia heute selbstverständlich. Zum Beispiel bei sich zu bleiben und der eigenen Entwicklung, dem Beruf, Raum zu geben – und sich nicht von anderen abhängig zu machen. Was können unterschiedliche Generationen in Sachen Frau-Sein voneinander lernen? Gerlinde Petrić-Wallner hat beide Frauen getroffen.