• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Home
Frauenmonat März

Frauenmonat März 2021

Anhören
  • Frauenmonat
  • Portrait

Auftakt: Sonntag, 28.Februar 2021

17.30 – 17.55 Uhr, Lebenswege: Eva Rossmann
Gestaltung: Stefan Hauser

Eva Rossmann.

Täglich: 1. bis 31. März 2021

Selbstverständlich Dirigentin.
Von Nazanin Aghakhani bis Xian Zhang.

Das Thema spiegelt gewissermaßen die Gesellschaft. Die Rolle der Dirigentin. Sie muss noch immer mehr leisten und sich Sätze anhören, die nicht möglich scheinen in einer aufgeklärten Welt. Ihr Äußeres wird beurteilt. Immer noch „die erste“ zu sein, sein zu müssen, ist eigentlich traurig. Und die Frage danach nervt die junge Generation mittlerweile bei Interviews. Es gibt so viele tolle Dirigentinnen – schon immer selbstverständlich auf radio klassik Stephansdom. Wir spielen ihre Aufnahmen im Rahmen dieses Schwerpunktes nicht weil sie von einer Frau dirigiert werden, sondern weil sie hörenswert sind.

 

Montag, 1.März 2021

11.00 – 12.00 Uhr,  Rubato: Nazanin Aghakhani. Dirigentin und Künstlerin im Portrait.
Gestaltung: Arabella Fenyves

Nazanin Aghakhani.

 

Montag, 1.März 2021

17.30 – 17.55 Uhr, Perspektiven „Die Frauen und die Krise“ von Marlene Groihofer.

Die Frauen und die Krise.

Mittwoch, 3. März 2021

17.30 – 17.55 Uhr, Die neue Chefredakteurin des SONNTAG.
Gestaltung: Stefan Hauser.

Die neue Chefredakteurin des SONNTAG.

Samstag, 6. März 2021

19.00 – 20.00 Uhr Passionswege: Erika Freeman.
Gestaltung: Marlene Groihofer.
(Wiederholung: Mittwoch, 10. März 2021, 19.00 – 20.00 Uhr)

Erika Freeman.

 

Sonntag, 7. März 2021

17.30 – 17.55 Uhr, Lebenswege: Katharina Seiser.
Gestaltung: Stefanie Jeller.

Katharina Seiser.

 

Montag, 8. März 2021, Internationaler Frauentag

17.30 – 17.55 Uhr, „Achtung Bibel“: Schluss mit Schweigen.
Gestaltung: Stefanie Jeller

Schluss mit Schweigen.

 

Sonntag, 14. März 2021

17.30 – 17.55 Uhr, Lebenswege: Lena Raubaum.
Sie schreibt Gedicht, Geschichten, Liedtexte. Über ihre Sprachverliebtheit, Otto Waalkes und den Jakobsweg spricht sie mit Monika Fischer.

 

Mittwoch, 17. März 2021

17.30 – 17.55 Uhr, Perspektiven: Frauen, die Geschichte machten.
Gestaltung. Stefanie Jeller.

Frauen, die Geschichte machten.

 

20.00 Uhr, Wiener Domkonzerte „Romantik im Dom“: Chen Reiss (Sopran) & Peter Frisée (Orgel)

Von Arien bis Orgelklang

Die israelische Starsopranistin Chen Reiss und der Widor-Experte Peter Frisée, Moderator der Sendereihe „Orgel City Vienna“, gestalten ein im engeren und weiteren Sinne romantisches Programm rund um die schier unerschöpflichen Klangfarben der neuen Riesenorgel. Eine „romanhaft“, romantische Reise mit Arien, geistlichen Liedern und Orgelwerken von Bach, Widor, Rossini, Fauré, Gounod und dem Jahresregenten Saint-Saëns.
„Die neue Riesenorgel des Stephansdoms führt vor Augen, wie die Zivilgesellschaft eine Krise überwinden kann: Wurde der Dom 1945 verheerend beschädigt, so konnte vergangenes Jahr als Finale des Wiederaufbaues die herrliche neue Orgel fertig gestellt und eingeweiht werden“, sagt Chen Reiss. „Mit diesem Symbol für einen Neubeginn nach Krieg und Zerstörung zu musizieren macht Hoffnung. Musik und Glaube haben in schwierigen Zeiten eine noch stärkere Bedeutung als sonst. Den Zuhörern durch unsere Kunst und den Klang unserer Instrumente Trost und innere Ruhe zu spenden, steht deshalb im Vordergrund unseres Programms.“

 

Sonntag, 21. März 2021

17.30 – 17.55 Uhr, Lebenswege: Antonia Keßelring.
Gestaltung: Marlene Groihofer.

Antonia Keßelring.

 

Karwoche., 22. – 25. März 2021

06.45 Uhr, „Impuls für den Tag“ – mit der Pastoraltheologin Regina Polak.
Gestaltung: Monika Fischer.

 

Mittwoch, 31. März 2021.

17.30 – 17.5 5 Uhr, Perspektiven – mit Melanie Wolfers: „Das eine Leben und die vielen Entscheidungen.“
Gestaltung: Stefanie Jeller.

Das eine Leben und die vielen Entscheidungen.

 

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Neun Frauen – neun Ausnahmen. Frauenmonat März

Neun Frauen – neun Ausnahmen.

Frauenmonat März. Frauenmonat März

Frauenmonat März.

Im Hier und Jetzt. Perspektiven

Im Hier und Jetzt.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Helmut Fuchs, Lilly Zhang-Sowa: 150 Jahre Oskar Böhme

Mehr

Oper

Richard Wagner: Götterdämmerung

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Von wem stammen die Geschichten im Buch "Der Struwwelpeter"?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

  

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani