• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Friends will be friends.
Home
Perspektiven

Friends will be friends.

Stefanie Jeller
Anhören
  • Frauen
  • Freundschaft
  • Liebe
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2017/12/per-171211wunder-freundschaft.mp3

 

Wir reden viel über die Liebe. Aber was ist mit der Freundschaft? Sie ist lebensnotwendig, aber höchst gefährdet.
Das sagt Angelika Walser, Professorin für theologische Ethik an der Universität Salzburg, hat sich wissenschaftlich mit dem Thema Freundschaft befasst. Gegenüber radio klassik-Redakteurin Stefanie Jeller erzählt sie von persönlichen Freundschaftserfahrungen, wie dem Sonnenblumen-Augenblick: „Es gibt Freundschaften, von denen man gar nicht weiß, dass man sie hat. Wenn man es bemerkt, ist das ein besonderer Moment. Ich habe das einmal erlebt…“
Übrigens, dass Mann und Frau Freunde sein können, ist Angelika Walsers feste Überzeugung. Sie hat dazu die gewagte Freundschaft der heiligen Teresa von Avila und ihrem jungen Sekretär Jerónimo erforscht. Ihre Erkenntnis: „Echte Freundschaft ist eine Form der Liebe. Wenn man das sieht, ist das ein Wunder.“

Über das Wunder der Freundschaft. Eine Sendung in der Reihe „Wunderzeit – hören und staunen“.

Gestaltung: Stefanie Jeller
Mo., 11. Dezember 2017, 17.30-17.55 Uhr

Buchtipp:

Verlag Tyrolia

Angelika Walser
In deiner Nähe geht es mir gut.
Warum Freundschaften lebensnotwendig sind.
Tyrolia, 2017.
www.tyroliaverlag.at

 

 

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Die Diakonin Phöbe. Achtung Bibel

Die Diakonin Phöbe.

Thementag: Aktion Familienfasttag Thementag

Thementag: Aktion Familienfasttag

Antonie Adamberger. Unser Beethoven

Antonie Adamberger.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani