• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Fux Concentus.
Home
CD der Woche

Fux Concentus.

Ursula Magnes
Anhören
  • Barock
  • Fux
  • Graz

Interpreten: Neu Hofkapelle Graz
Label: cpo
EAN: 761203798025

Schon die erste CD der Neuen Hofkapelle Graz galt ihrem genius loci Johann Joseph Fux. Jetzt kann man auf 2 CDs die erste Gesamteinspielung seines „Concentus Musico-instrumentalis“ entdecken und genießen. Ein einziges überliefertes Exemplar des Originaldrucks aus dem Jahr 1701 bildete die Grundlage zur Aufnahme in die „Denkmäler der Tonkunst in Österreich“. Und diese bilden wiederum die Basis der aktuellen Aufnahme für das deutsche Label cpo.

Der Habsburger Hof brauchte Musik! Die Sammlung „Concentus musico-instrumentalis“ besteht aus einer groß angelegten, dreiteiligen Serenade, einer Sinfonia à 6, vier Ouvertüren und einer dreistimmigen Sinfonia. Die ständige Gegenüberstellung und fallweise Vermischung von italienischem und französischem Stil zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten „Concentus“. Johann Joseph Fux beherrschte beide Stile vortrefflich und war wie Georg Muffat bemüht etwas Eigenes daraus zu machen. Höfische Anforderungen und individuelles Künstlertum mussten sich die Waage halten.

Im dritten Satz der Sinfonia à 2 in F-Dur „matchen sich“ die italienische Blockflöte und die französische Oboe. Das spiegelt vermutlich auch die Vorlieben Kaiser Joseph I. und seiner in Versailles erzogenen Ehefrau Amalie. Wie sein Vater Leopold I. war Joseph I. sehr Musik begeistert und holte beispielsweise, einem internationalen Trend folgend, eine Gruppe von Oboisten in die Wiener Hofkapelle. Die Serenade in C-Dur erklang bei der Ehrenpforte am Wiener „Stock im Eisen“-Platz zu Ehren und zum Einzug  des jungen kaiserlichen Brautpaares.

Der Neuen Hofkapelle Graz gelang eine wunderbar feine und lebendige Aufnahme der „Concentus“-Werke aus der Feder Johann Joseph Fux. Sowohl die Streicher als auch die Holzbläser phrasieren mit Übersicht und Leidenschaft. Die vielen nationalen Farben in der Musik von Fux erblühen. Das Gelehrte kommt ebenso zu seinem Recht. Frisch, saftig, barock, Fux! Die hörbare Landschaft österreichischer Barockmusik hat sich um ein Wesentliches erweitert.

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Was muss ein Dirigent können? Kunstuniversität Graz

Was muss ein Dirigent können?

Künstler und Mensch im Einklang. Kunstuniversität Graz

Künstler und Mensch im Einklang.

In memoriam: Bischof Johann Weber. Perspektiven

In memoriam: Bischof Johann Weber.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani