• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Home
20 Jahre

Festkonzert am 20. Geburtstag.

  • Geburtstag
  • Konzert
  • Stephansdom

Montag, 24. September 2018, 20.30 Uhr – Wiener Stephansdom – Karten unter [mehr]

Am Anfang stand ein Wunsch und daraus wurde eine Idee und schließlich unser Fest- und Geburtstagskonzert. In der Sendung mit Dompfarrer Toni Faber äußerte unser Klassik-Tjek, der junge Geiger, Rising-Star Emmanuel Tjeknavorian den Wunsch, einmal im Wiener Stephansdom die Chaconne von Johann Sebastian Bach zu spielen. Aus dieser Intention formte sich nach und nach ein Programm, schließlich „das Konzert“ zum und am 20. Geburtstag des Senders.

Johann Sebastian Bachs „Violingebirge“ aus der Partita für Violine solo BWV 1004 eignet sich gut als Herzstück eines Geburtstagskonzertes. Auch Erwin Ortner und sein Arnold Schoenberg Chor steuern ein „B“ bei: Drei Motetten von Anton Bruckner gesungen im Stephansdom bilden die Flügel eines Altars, eines Gedankens, eines Klangkörpers. Peter Planyavsky wird nach langer Umgehung in den Wiener Stephansdom zurückkehren und die Österreichische Erstaufführung seines Werkes „Noch eine Toccata“ spielen. Für Insider eine Sensation.

Ebenfalls an der Rieger-Orgel wird Peter Frisée „französische Wucht“ von Charles-Marie Widor interpretieren und die Sängerinnen begleiten: Das Ehepaar Monica Theiss-Eröd und KS Adrian Eröd mit „dem Liebesduett“ aus Joseph Haydns „Schöpfung“, die israelische Star-Sopranistin Chen Reiss mit Ohrwürmern von W. A. Mozart und Henry Purcell. Und! Was wäre ein Geburtstagskonzert ohne Überraschung. Der Multipercussionst und ebenfalls Rising-Star Christoph Sietzen wird diese virtuos liefern. Mit seiner Marimba. Ein großes Fest. Für unsere Hörerinnen und Hörer!!!

Programm:

Widor, Charles-Marie (1844-1937)
Orgelsymphonie Nr. 6 g-Moll op. 42/2, 1. Allegro (Variationen)
Frisée, Peter (Rieger-Orgel)

Thomas, Andrew (*1939)
„Time’s Way“ aus „Merlin“ (1985)
Sietzen, Christoph (Marimba Solo)

Pärt, Arvo (*1935); arr. Sietzen, Christoph (*1992)
Für Anna Maria (2006)
Sietzen, Christoph (Marimba Solo)

Planyavsky, Peter (*1948)
Noch eine Toccata (Österreichische Erstaufführung)
Planyavsky, Peter (Rieger-Orgel)

Haydn, Joseph (1732-1809)
„Holde Gattin“, Duett aus „Die Schöpfung“ Hob. XXI:2
Theiss-Eröd, Monica (Sopran); Eröd, Adrian (Bariton); Frisée, Peter (Rieger-Orgel)

Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004, 5. Chaconne
Tjeknavorian, Emmanuel (Violine)

Purcell, Henry (1659-1695)
Sweeter than roses
Reiss, Chen (Sopran); Frisée, Peter (Orgelpositiv)

Bruckner, Anton (1824-1896)
Ave Maria
Os justi
Locus iste
Arnold Schoenberg Chor
Ortner, Erwin

Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
„Laudate Dominum“ aus „Vesperae solennes de confessore“ KV 339
Arnold Schoenberg Chor
Reiss, Chen (Sopran); Frisée, Peter (Rieger-Orgel)
Ortner, Erwin

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Die Stars der ersten Wiener Dom-Konzerte. Rubato

Die Stars der ersten Wiener Dom-Konzerte.

Tout Satie! Allegro Magazin

Tout Satie!

Ein Tag mit viel Musik von Arvo Pärt. Schwerpunkt

Ein Tag mit viel Musik von Arvo Pärt.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Yoav Levanon: A Monument for Beethoven

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Lucio Silla

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Yoav Levanon: A Monument for Beethoven

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Lucio Silla

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Yoav Levanon: A Monument for Beethoven

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Lucio Silla

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani