• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Gold beim 3. Österreichischen Radiopreis.
Home
Aktuell

Gold beim 3. Österreichischen Radiopreis.

Anhören
  • Gold
  • Passionswege
  • Radiopreis

Gold für radio klassik Stephansdom beim 3. Österreichischen Radiopreis
Gerlinde Wallner gewinnt in der Kategorie „Bester Wortbeitrag“

Zum dritten Mal wurde gestern, am 26. Juni 2017, der Österreichische Radiopreis vergeben. In der Kategorie „Bester Wortbeitrag“ konnte sich Gerlinde Wallner von radio klassik Stephansdom mit ihrer Sendung „Die Krisenmama“ aus der Sendereihe „Passionswege“ durchsetzen.

„Es ist für uns alle eine Riesenfreude, dass wir diesen Preis gewinnen konnten! In einer schnell lebigen Zeit, die von Kurznachrichtendiensten und dem Überfliegen von Überschriften geprägt ist, ist es ein wichtiges und richtiges Zeichen, dass man gewissen Themen und Schwerpunkten auch mehr Zeit und Platz widmet“, meint radio klassik Stephansdom-Chefredakteur  Christoph Wellner. Die Sendereihe „Passionswege“ porträtiert in der Fastenzeit in einem einstündigen Feature außergewöhnliche Menschen und ihre Schicksale.

Nerven aus Stahl und ein offenes Herz. Wer das hat, kann eines werden, sagt Cornelia-Estella Haltrich: Krisenpflegemama. Für dreizehn Kinder war sie Mutter – und gab Liebe auf Zeit. Für Kinder, die einfach nicht mehr aufhören konnte zu schreien. „Kaum zu glauben, dass es in Österreich so verwahrloste Kinder gibt,“ erinnert sich Haltrich. Die Notfallmama ist eine Zwischenstation, wenn das eigene Zuhause für die Kinder zu gefährlich wird, wegen Gewalt, Drogen, Missbrauch. Bis die Behörden klären, was da eigentlich los ist in der Familie, werden die Kinder von Krisenpflegeeltern betreut.

Preisträgerin Gerlinde Wallner
Preisverleihung
Radio Team
Die „Krisenmama“
Roter Teppich

Gerlinde Wallner hat Cornelia Estella-Haltrich für die Sendung in ihrem Zuhause besucht: „Ich glaube, dass diese Sendung sehr viel über unsere heutige Zeit aussagt: Die Krise des Egoismus ist allgegenwärtig. Menschen ziehen sich vermehrt in ihr eigenes Zuhause zurück, grenzen sich ab vom Fremden. Und dann gibt es da Menschen wie Cornelia Estella-Haltrich, die das Fremde in ihre vier Wände holen, die für einen Weg der Mitmenschlichkeit stehen, auf ihre Umgebung achten und helfen. Es freut mich, dass mit dieser Auszeichnung genau darauf mehr Aufmerksamkeit kommt!“

Die Sendung „Krisenmama“ wurde erstmals am 18. März 2017 ausgestrahlt und ist als Podcast weiterhin online verfügbar: Hier klicken.

Kurzinterview: Gerlinde Wallner im Wiener Rathaus

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2017/06/OT-170627-radiopreis.mp3

Auf gemeinsame Initiative des Verbandes Österreichischer Privatsender (VÖP), des Fachbereiches Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) und des ORF,  werden Leistungen in öffentlich-rechtlichen und privaten Hörfunkprogrammen ausgezeichnet. Die Fachhochschule St. Pölten leitete erneut die unabhängige Radiopreis-Jury.

Der Österreichische Radiopreis wurde insgesamt in elf Kategorien jeweils in Gold, Silber und Bronze vergeben:

NACHHÖREN: „Die Krisenmama – Eine Liebe auf Zeit“

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Preis-Nominierung für unsere "Passionswege"! Aktuell

Preis-Nominierung für unsere "Passionswege"!

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Xavier Sabata, Vespres d'Arnadí, Dani Espasa: L'Alessandro amante

Mehr

Oper

Antonio Salieri: Les horaces

Mehr

Newsletter

Gewinnspiel CD der Woche

Welche Institution gilt als Initiator des Ensemble Esperanza?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2019.
All rights reserved.
powered by medani web & design
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Ok Datenschutz