• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Grüße aus Lyon.
Home
Rubato

Grüße aus Lyon.

Michael Gmasz.
  • Festival
  • Lyon
  • oper

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was verzählen.“ So heißt es schon in Mathias Claudius‘ Gedicht Urians Reise um die Welt. Michael Gmasz ist zwar nicht um die Welt gereist, war allerdings in den vergangenen Tagen auch nicht in Wien sondern beim Festival der Menschlichkeit, dem diesjährigen Opernfestival der Opéra de Lyon. Von der Uraufführung der Oper Benjamin, dernière nuit von Michel Tabachnik und Régis Debray, über Halévys La Juive bis hin zum Kaiser von Atlantis von Viktor Ullmann reichte das Programm. Direktor Serge Dorny erzählt, wie es zum heurigen Thema und der Auswahl der Werke gekommen ist und Regisseur Olivier Py berichtet über seinen Zugang zu La Juive. Ereignisreiche Tage, zusammengefasst in einer Stunde.

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Elīna Garanča. Opernsalon

Elīna Garanča.

Nur Mut. Unser Beethoven

Nur Mut.

Norma in Madrid. Rezensionen

Norma in Madrid.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani