
Gutes für die Seele.
Gedanken von Stefanie Jeller zu den Bibelstellen in katholischen Wochentagsmessen.
Gute Worte hält die Bibel bereit. In Zeiten von Corona sind sie aktueller denn je. Warum? Weil die meisten Bibeltexte in Krisenzeiten entstanden sind; und weil die meisten Bibeltexte in Krisenzeiten wieder und wieder erzählt und schließlich aufgeschrieben wurden.
Sie zeigen, wie Menschen mit Krisen umgehen, wie man die Hoffnung lebendig hält und was in der Verzweiflung hilft. Corona ist neu. Alt und bewährt sind die Lebensweisheiten und Glaubensweisheiten der Bibel.
Stefanie Jeller ist Theologin und Redakteurin bei radio klassik Stephansdom. Sie erklärt, welche Texte in den Wochentagsmesse im Stephansdom zu hören sind – und was sie für uns heute bedeuten können.
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Coroanavirusausbreitung überträgt radio klassik Stephansdom werktags die 12-Uhr-Messe aus dem Stephansdom live.
Messübertragung – Audio und Video: hier klicken
Nachhören
Donnerstag, 14. Mai 2020
Letzte Folge: Die Freude ist stärker
(Apg 15, 7-21; Joh 15, 9-11)
Mittwoch, 13. Mai 2020
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Von rastlosem Reisen und dem einen Bezugspunkt.
(Apg 15, 1-6; Joh 15, 1-8)
Dienstag, 12. Mai 2020
Friede. Eine göttliche Gabe.
(Apg 14, 19-28; Joh 14, 27-31a)
Montag, 11. Mai 2020
Eine spektakuläre Wunderheilung, die Freude im Herzen und das eine Gebot der Liebe.
(Apg 14, 5-18; Joh 14, 21-26)
Freitag, 8. Mai 2020
Gott, der Geber des Lebens. Über Abschiede, die keine sind.
(Apg 13, 26-33; Joh 14, 1-6)
Donnerstag, 7. Mai 2020
Die menschen-nahen Berufe. Ein Blick zurück.
(Apg 13, 13-25; Joh 13, 16-20)
Mittwoch, 6. Mai 2020
Gottes Wort und sein Schweigen.
(Apg 12, 24 – 13, 5; Joh 12, 44-50)
Dienstag, 5. Mai 2020
Die Christen – und ihr Lächeln.
(Apg 11, 19-26; Joh 10, 22-30)
Montag, 4. Mai 2020
Heute schon Pfingsten. Die soziale Distanz und das Fleisch am Teller.
(Apg 11, 1-18; Joh 10, 11-18) .
Donnerstag, 30.4.2020
Eine Road-Story. Weil man mit dem Glauben nie fertig ist.
(Apg 8, 26-40; Joh 6, 44-51)
Mittwoch, 29.4.2020
Allzeit Gottes Gegenwart. Worüber die Urkirche gepredigt hat.
(Apg 8, 1b-8; Joh 6, 35-40)
Dienstag, 28.4.2020
Selber Brot backen hat seit der Corona-Krise Hochsaison. Über Worte des Lebens und das Brot des Lebens.
(Apg 7,51 – 8,1a; Joh 6,30–35)
Montag, 27.4.2020
Die geschenkte Speise. Und das ewige Leben.
(Apg 6, 8-15; Joh 6, 22-29)
Freitag, 24. April 2020
Fünf Brote und zwei Fische. Was in anderen Religionen wahr und heilig ist.
(Apg 5, 34-42; Joh 6, 1-15)
Donnerstag, 23. April 2020
Wohnt Gott in einem Haus aus Stein? Zum Dom-Weihetag von St. Stephan.
(Apg 7,44-50; 1 Kor 3,9c-11.16-17; Mt 5,23-24)
Mittwoch, 22. April 2020
Das Licht kam in die Welt. Zum heutigen “Tag der Erde”.
(Apg 5,17-26; Joh 3,16-21)
Dienstag, 21. April 2020
Ein Augenblick voll Ewigkeit. Wenn Besitz keine Rolle mehr spielt.
(Apg 4,32-37; Joh 3,7-15)
Montag, 20. April 2020
Der Geist weht, wo er will. Übers Beten, Fragen und Suchen
(Apg 4, 23-31; Joh 3, 1-8)
Freitag, 17. April 2020
Jesus steht am Ufer. Er ist da, wenn wir seinen Namen rufen.
(Apg 4, 1-12; Joh 21, 1-14)
Donnerstag, 16. April 2020
Woher kommt die Hoffnung? Was wir den jüdischen Schriften verdanken.
(Apg 3, 11-26; Lk 24, 35-48)
.
Mittwoch, 15. April 2020
Jemand nimmt uns an der Hand und richtet uns auf! Was Ostern bedeutet.
(Apg 3, 1-10; Joh 20,11–18)
–
Dienstag, 14. April 2020
Ostern, der Glaube und der Zweifel. Der ganz normale Zweifel.
(Apg 2, 14a.36-41; Mt 28, 8-15)
.
Mittwoch, 8. April 2020
Der unbekannte Gast. Ostern mit Kontakbeschränkungen.
(Jes 50, 4-9a; Mt 26, 14-25)
Dienstag, 7. April 2020
Wir sind gemeint. Worte zum Ausleihen.
(Jes 49, 1-6; Joh 13, 21-33.36-38)
Montag, 6. April 2020
Öl, so kostbar wie eine Umarmung in Zeiten von Corona.
(Jes 42, 5a.1-7; Joh 12, 1-11)
Freitag, 3. April 2020
Sohn Gottes. Wer versteht schon, was das heißt?
(Jer 20, 10-13; Joh 10, 31-42)
Donnerstag, 2. April 2020
Versöhnung ist ein Wunder. Wie Ostern.
(Gen 17, 1a.3-9; Joh 8, 51-59)
Mittwoch, 1. April 2020
Damit wir uns morgens in den Spiegel schauen können. Zwei starke Zitate.
(Dan 3, 14-21.49.91-92.95; Joh 8,31-42)
Dienstag, 31. März 2020
Hilfe kommt von oben. Wenn auch anders als erwartet.
(Num 21, 4-9; Joh 8, 21-30)
Montag, 30. März 2020
„Me too“ in der Bibel. Gott rettet die Frauen.
(Dan 13,1-62; Joh 8,1-11)
Freitag, 27. März 2020
Wenn Gerechte leiden. Und Gott in der Stille zu finden ist.
(Weish 2,1-22; Joh 7,1-3)
Donnerstag, 26. März 2020
Die Alarm-Anlage. Wider die Rede von der Strafe Gottes.
(Ex 32,7-14; Joh 5,31-47)
Mittwoch, 25. März 2020
Von Schwangeren lernen. In neuen Monaten ist Weihnachen.
(Jes 7,10-14; Hebr 10,4-16; Lk 1,26-38)
Dienstag, 24. März 2020
Wasser und Wort. Zwei Wundermittel.
(Ez 47,1-12; Joh 5,1-16)
Montag, 23. März 2020
Die Neue Welt. Und die soziale Distanz.
(Jes 65,17-21; Joh 4,43-54)
Freitag, 20. März 2020
Gott ist wie der Frühling. Was wirklich wichtig ist.
(Hos 14,2-16; Mk 12,28-34)
Do., 19. März 2020
Der heilige Josef schweigt. Von Vätern, die trotzdem da sind.
(2Sam 7,4-16; Röm 4,13-22; Mt 1,16-21; Lk 2,41-51)