• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Haydn in der Popkultur.
Home
Startseite

Haydn in der Popkultur.

Michael Gmasz.
  • Haydn
  • Hip Hop
  • Janoska

In welchem Stil würde Joseph Haydn komponieren, wenn er heute leben würde? In Zeiten von Pop, Rock, Hip Hop, Soul etc. Oder wäre er vielleicht ein angesagter Influencer, der sich nach einer erfolgreichen Sängerknabenkarriere auf Facebook, Youtube oder Instagram für die „Coolness“ des gemeinsameen Chorgesanges stark machen würde? Wir wissen es nicht und es ist auch wahrlich schwer einzuschätzen, wie sich Joseph Haydn als Star des 21. Jahrhunderts verhalten würde. Wie es allerdings klingen kann, seine Musik ins Heute zu versetzen, wird die a Capella Gruppe Beat Poetry Club am 7. und 10. April im Haydn-Geburtshaus in Rohrau zeigen. „Das Leben ist ein Traum“ als Grundlage für Workshops und Konzerte, über die Juci und ihre Tochter Lilly Janoska in der aktuellen „Zum Haydn“ Ausgabe berichten.

Michael Gmasz holt musikalisch außerdem einige Konzerte nach, die auf Grund des Coronavirus bereits abgesagt werden mussten.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Kühner trotziger Turmbau. Unser Beethoven

Kühner trotziger Turmbau.

Die Jahreszeiten. Musica Sacra

Die Jahreszeiten.

Der Verein Haydnregion NÖ. Zum Haydn

Der Verein Haydnregion NÖ.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Duo Brüggen-Plank: Beethoven, Voříšek, Erzherzog Rudolf: Violinsonaten

Mehr

Oper

Richard Strauss: Die ägyptische Helena

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Welches österreichische Festival leitet Cecilia Bartoli seit 2012?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani