• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • zum Drucken
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • zum Drucken
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Hört, hört!
Home
Rubato

Hört, hört!

Ursula Magnes
  • Aida
  • Garifulina
  • Mickisch

Das schöne an der Arbeit in der Musikredaktion von radio klassik Stephansdom ist der Umstand, dass kein Tag vergeht, an dem nicht neue Tonträger auf den jeweiligen Schreibtischen landen. Es können sich mitunter wahre CD-Türme stapeln, weil die Zeit des Hörens sehr kostbar und viel öfters sehr knapp ist. Ursula Magnes nützt ihr Freitags-Rubato für Aufnahmen, die sie für besonders hörenswert hält und darüber hinaus einen aktuellen Bezug bieten.

Die fünf Sänger des Ensemble amarcord haben eine Schubert-CD veröffentllicht, ausgewählt als CD des Tages für den 7. Dezember 2016. Ihre Art Schubert zu singen findet durchaus ein pro und contra in der Musikredaktion. Die „Nachthelle“ passt zum Tag nach dem Philharmoniker-Ball und zum Schubert-Monat.

Alexander J. Eberhard ist Klangtüftler und Bratschist. Sein Stück „Zeitlos…“ lässt auch eine Labor-Stoppuhr ticken… Der Mann hat Humor!

Die Dirigenten Bruno Walter und Paul Kletzki haben ebenso komponiert. Bewegende Lebensgeschichten großer Interpreten. Zwei Tonträger würdigen diesen Aspekt.

Aida Garifulina brilliert aktuell gemeinsam mit Juan Diego Floréz an der Wiener Staatsoper in Charles Gounods „Roméo et Juliette“ – ihre Debüt-CD bei Decca ist eine absolute Empfehlung.

Und am 29. Jänner gastiert Stefan Mickisch im Theater an der Wien mit seiner unverwechselbaren Art ein Werk zu durchdringen. Am Programm steht Mozarts „Zauberflöte“ – Ursula Magnes entführt in die Grazer Oper, wo er am 21. September 2015 Franz Schrekers Oper „Der ferne Klang“ erklärte. Der Mitschnitt ist unlängst auf einer Doppel-CD erschienen.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Der Pianist spricht. KonzertZuHaus

Der Pianist spricht.

Erwarteter Triumph für Anna Netrebko. Rezensionen

Erwarteter Triumph für Anna Netrebko.

München im Kaufmann-Fieber. News

München im Kaufmann-Fieber.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Jerusalem Quartet, Veronika Hagen, Gary Hoffman: Dvořák: Streichquintett, Streichsextett

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: La clemenza di Tito

Mehr

Newsletter

Gewinnspiel CD der Woche

Wo verbrachte Antonín Dvořák seine Jahre in den USA vorwiegend?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Reise Highlight

Marrakesch und André Hellers Paradies ANIMA: 24. bis 28. Oktober 2018

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
© radio klassik Stephansdom 2018.
All rights reserved.
powered by medani web & design