• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Ignacy Feliks Dobrzynski.
Home
Klaviermusik am Abend

Ignacy Feliks Dobrzynski.

Monika Jaros
  • Chopin
  • Dobrzynski
  • Klavier

Von 1826 bis 1828 drückten sie gemeinsam bei Józef Elsner am Warschauer Konservatorium die Schulbank, später trennten sich ihre Wege: Fryderyk Chopin ging nach Paris, Ignacy Feliks Dobrzyński blieb in Polen. Aus heutiger Sicht ist es schwer zu beurteilen, ob die Emigration Chopins dafür verantwortlich war, dass er international Karriere machte und in der Musikgeschichte zu den Allzeit-Komponistengrößen gezählt wird, während sein Kollege außerhalb seiner Heimat nur Wenigen ein Begriff ist. Tatsache ist, dass die schwierige Situation in Polen die musikalische Entwicklung und Laufbahn Dobrzyńskis empfindlich behinderte, so musste er etwa auf die Aufführung seiner Oper Monbar ein Vierteljahrhundert lang warten. Andererseits befand bereits Józef Elsner, Dobrzyński besäße „hervorragendes Talent“, Chopin hingegen „musikalisches Genie“.

Sein Klavierkonzert As-Dur, op. 2 zumindest steht der Fantasie über polnische Lieder, op. 13 von Chopin in Nichts nach… stammt allerdings noch aus der Zeit vor seinem Unterricht bei Elsner. Emilian Madey mit dieser frühen Talentprobe des damals 17jährigen Ignacy Feliks Dobrzyński, präsentiert zu dessen 150. Todestag (9. Oktober 1867).

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Zimermans Schubert. Klaviermusik am Abend

Zimermans Schubert.

Musikalischer Wettstreit. Rubato

Musikalischer Wettstreit.

Perahias Beethoven. Klaviermusik am Abend

Perahias Beethoven.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani