
Im Abendrot.
Ursula MagnesInterpreten: Matthias Goerne, Seong-Jin Cho
Label: deutsche Grammophon
EAN: 028948602742
Seiner reichen Diskografie fügt Matthias Goerne eine weitere Aufnahme hinzu. Er ging mit dem südkoreanischen Pianisten Seong-Jin Cho nach Recital-Erfahrungen 2019 ins Berliner Teldex-Studio. Der Gewinner des Internationalen Chopin-Wettbewerbes 2015 in Warschau gibt der Stimme von Matthias Goerne Raum und Brillanz. Den weiten Raum öffnen die Lieder von Richard Wagner, Hans Pfitzner und Richard Strauss. Wer den Liederabend der beiden in der Wiener Staatsoper gehört hat, darf sich auf ein Wiederhören freuen: Spätromantik für den frühen Abend findet Musikchefin Ursula Magnes.
Tipp Musik: 1/18 Richard Strauss/Joseph von Eichendorff: Im Abendrot
Lesen sie die Zeitung auch gerne von hinten? Dann empfiehlt es sich die Tracklist der CD mit dem Ende zu beginnen. „Im Abendrot“, so der Titel der Studioproduktion, so das Lied von Richard Strauss nach einem Text von Joseph von Eichendorff. Matthias Goerne spannt Bögen wie kein zweiter. Seine Stimme samt und immer auf Zug. Eine Art „Tenor-Cello“.
Tipp Musik: 1/6 Hans Pfitzner/Detlev von Liliencron: Sehnsucht
Hans Pfitzner hat es im Schatten von Richard Strauss immer schwer. Matthias Goerne gibt seinen Liedern eine wunderbar tragende Plattform. Genug Sonne, um die Sehnsucht dieser „Text-Wandereien“ zu ergründen. Jede rhythmisch harmonische Veränderung wird nicht extra betont, sondern gesungen. Das vermag eben so aktuell nur Matthias Goerne.
Tipp Musik: 1/5 Richard Wagner/Mathilde Wesendonck: Träume
Zum Einstieg Richard Wagners Wesendonck-Lieder. Auch hier breitet Seong-Jin Chon im wahrsten Sinne des Wortes den Flügel auf. Matthias Goerne nimmt den jungen Pianisten an der Hand und setzt sich an Tristans Kamin. Dort, wo der tragische Held wohl gerne mit seiner Isolde gesessen wäre. Wagner-Blues im Liedformat.
Neuer YouTube-Channel wartet auf Abonnenten
LIKEN Sie unsere Facebook-Seite.
(c) Deutsche Grammophon