• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Jean Sibelius.
Home
Klaviermusik am Abend

Jean Sibelius.

Monika Jaros
  • Sibelius

„Eigentlich interessiert das Klavier mich nicht, denn es kann nicht singen“ – bei der Fülle an Werken für dieses Instrument verwundert dieser Ausspruch von Jean Sibelius ein wenig. Die meisten davon entstanden zwar aus finanzieller Notwendigkeit, doch das scheint deren Qualität keinen Abbruch getan zu haben. So gibt es etwa Aufnahmen mit Glenn Gould, der sie als bemerkenswerte Bereicherung des allzu begrenzten Klavierrepertoires der Spätromantik bezeichnete. In den letzten Jahren war es ein finnischer Landsmann von Sibelius, der sich besonders um sein Werk verdient gemacht hat: Folke Gräsbeck. Er fühlte sich wie kaum ein Zweiter in die Klangwelt der „finnischen Eiche“ ein; rund 80 Werke wurden von ihm erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Auf dem Programm: Fünf Stücke, op. 85, eine musikalische Blumenschau von Gänseblümchen, Nelke, Iris, Akelei und Glockenblumen sowie die Sonate F-Dur, op. 12 und die Sechs Impromptus, op. 5. Die zur inoffiziellen Nationalhymne avancierte Tondichtung Finlandia bildet den Abschluss des heutigen Themenschwerpunktes anlässlich des 150. Geburtstages von Jean Sibelius (8. Dezember). Die vom Komponisten selbst für Klavier erstellte Transkription ist eine pianistische Tour de force, für die sich Henri Sigfridsson an die Tasten wagt.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Sibelius. Star Track

Sibelius.

Sibelius in Paris. Rubato

Sibelius in Paris.

He likes Sibelius. Rubato

He likes Sibelius.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani