• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Jörg Demus.
Home
Klaviermusik am Abend

Jörg Demus.

Monika Jaros
  • Demus
  • Klavier

Am 2. Dezember feiert der österreichische Lokalmatador Jörg Demus seinen 90. Geburtstag. Ob gemeinsam mit Parade-Partner Paul Badura-Skoda als „Baduremus“, als Liedbegleiter von Dietrich Fischer-Dieskau, Elly Ameling, Julius Patzak u.a., als Kammermusiker oder allein – der Schüler von Edwin Fischer und Walter Gieseking kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken. Neben seiner Konzerttätigkeit machte sich Demus aber auch als Lehrer und Buchautor („Abenteuer der Interpretation“!) verdient sowie als Sammler und Experte historischer Tasteninstrumente. Sein im Salzkammergut eingerichtetes Klaviermuseum, das „Museo Cristofori“, ist die Schaltzentrale seines Wirkens. Dort hat er eine bedeutende Sammlung aufgebaut, hält seit Jahrzehnten jeden Sommer einen Meisterkurs für Pianisten, weitere Instrumentalisten und Sänger ab und arbeitet an einer CD-Reihe mit dem Titel „Die Geschichte des Klaviers“.

Einen kleinen Einblick in die mittlerweile auch sehr umfassende „Geschichte von Jörg Demus“ bieten die „Klaviermusik-am-Abend“-Termine vom 3. und 10. Dezember 2018. Besonderes Highlight: eine Live-Aufnahme des Dritten Beethoven-Klavierkonzerts unter Josef Krips bei den Bregenzer Festspielen von 1970!

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Waldstein, Goethe und op. 101. Brusattis Beethoven

Waldstein, Goethe und op. 101.

Stefan Vladar. KonzertZuHaus

Stefan Vladar.

José Vianna da Motta. Wer war?

José Vianna da Motta.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani