• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Tief, tiefer, Tuba!
Home
Das Mozarteumorchester Salzburg

Tief, tiefer, Tuba!

Ursula Magnes
  • Advent
  • Blech
  • Brass
  • Mozart

Musikerinnen und Musiker aus 15 Nationen

Diesmal geht es um das tiefste Blechregister im Orchester. Musikchefin Ursula Magnes plaudert mit Tubist Josef Steinböck über seine langjährige Erfahrung als Musiker im Mozarteumorchester Salzburg. Zum Instrument kam er über viel Talent und die Blasmusik im niederösterreichischen Tulln. Geprägt hat ihn das Musizieren im Gustav Mahler Jugendorchester unter Claudio Abbado so nachhaltig, dass der Wunsch reifen konnte beruflich den Weg eines Orchestermusikers einzuschlagen. Nächstes Jahr werden es im Mozarteumorchester bereits 30 Jahre. Josef Steinböck hält auch eine Professur an der Musikhochschule in München und ist Gründer und Leiter der beliebten Instrumentalkurse Bläserurlaub Bad Goisern. Was er anpackt, gedeiht. Aus den schon ausverkauften Adventkonzerten in Salzburg mit zum Teil eigenen Arrangements ist aus bekannten Gründen leider nichts geworden.

Die musikalischen Wunschliste für die Sendung: Mahler 5 mit den Berliner Philharmonikern  unter Claudio Abbado. Bruckner 7 in der Live-Aufnahme mit seinem Mozarteumorchester unter Ivor Bolton, „Tochter Zion“ für Brass-Ensemble sowie das „Brahms-Konzert“ für Tubisten von Ralph Vaughan Williams in einer Aufnahme mit dem geschätzen Kollegen Walter Hilgers. Musik von Peter WesenAuer, Andreas Aigmüller und Hartmut Schmidt  interpretiert von Josef Steinböck sowie das Konzert von John Williams, gespielt von seinem Schüler Michael Schwarzfischer.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Eröffnungspremiere in Salzburg. Rezensionen

Eröffnungspremiere in Salzburg.

Ein alter neuer Figaro. Rezensionen

Ein alter neuer Figaro.

Konzert - Live aus dem Wiener Stephansdom! News

Konzert - Live aus dem Wiener Stephansdom!

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani