
Josquin-Monat August.
Michael Gmasz.Drei-, vier-, fünf- und sechsstimmige Chorwerke aus dem späten 15. und frühen 16. Jahrhundert prägen den August auf radio klassik Stephansdom. Anlässlich des 500. Todestages von Josquin Desprez am 27. August tauchen wir ein in die fantastische Klangwelt der franko-flämischen Vokalpolyphonie zur Zeit der Frührenaissance. Neben Heinrich Isaac und Jacob Obrecht gilt Josquin Desprez als der bedeutendste Vertreter seiner Zunft. Für Musikforscher Karl Heinrich Wörner gehört er überhaupt zu den „wichtigsten Komponisten der abendländischen Musikgeschichte“, hat er doch späteren Meistern wie Orlando di Lasso oder Giovanni Pierluigi da Palestrina den musikalischen Boden bereitet.
Das umfangreiche Gesamtwerk Josquin Desprez‘ umfasst 19 vollständige Messen, einzelne Ordinariumssätze, etwa 90 Motetten, 70 weltliche Werke wie Lieder und Chansons und sogar einige wenige Instrumentalkompositionen. Vieles davon gilt es mit dem Hilliard Ensemble, Weser Renaissance Bremen, La Chapelle Royal, Stile Antico, The Kings Singers und anderen kennenzulernen.
Von 1. bis 31. August.