
Klassisches für Klavier zu vier Händen.
Monika JarošDa kann es schon einmal recht eng werden an den 88 Tasten, die die Welt bedeuten. Wie man ohne größere Unfälle oder verbissenem Wettstreit um den musikalischen Vorrang Stücke zu vier Händen meistert, zeigen die bewährten Teams Yaara Tal und Andreas Groethuysen, Hans-Peter und Volker Stenzel sowie das Klavierduo Genova & Dimitrov anhand Mozarts Sonate F-Dur KV 497, Johann Wilhelm Wilms‘ Sonate C-Dur, op. 31 und Muzio Clementis Sonate C-Dur, op. 3/1. Eintracht und Harmonie bei Klassischem für Klavier zu vier Händen.