• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Erfolgsstory – Schloss Kobersdorf 2018.
Home
Aktuell

Erfolgsstory – Schloss Kobersdorf 2018.

August 8th, 2018 Georg Gatnar Aktuell, Startseite 0 comments

100 Prozent Publikumsauslastung – Ausverkaufte Vorstellungen, Wetterglück, Publikumserfolg und Zusatzvorstellungen. Mit frenetischem Schlussapplaus sind am 04.08.2018 die 47. Schloss-Spiele in Kobersdorf zu Ende gegangen. Standing Ovation und Bravo-Rufe holten das „Arsen und Spitzenhäubchen“-Ensemble mehrfach zu Verbeugungen auf die Bühne zurück. Die flotte Inszenierung von Werner Prinz erzielt einen Volltreffer im Sommertheater-Reigen.

 


Intendant Wolfgang Böck wählte für das 15. Jubiläums-Jahr seiner Intendanz in Kobersdorf eine legendäre schwarze Komödie von Joseph Kesselring. „Arsen und Spitzenhäubchen“ feierte 1941 bei der New Yorker Uraufführung einen wahren Triumph. Bereits vor der Premiere, die bei sommerlichen Temperaturen über die Bühne ging, wurde wegen der großen Kartennachfrage eine Zusatzvorstellung programmiert. Ihr folgte bald danach eine zweite, so dass sich die Spielsaison bis zum 4. August 2018 verlängerte.

Bühne ©VOGUS
1
©Wolfgang Voglhuber
2
©VOGUS
3
©Wolfgang Voglhuber
4
©Wolfgang Voglhuber
5
©VOGUS
6
©Wolfgang Voglhuber
7
©VOGUS
8
©Wolfgang Voglhuber
9

In Kobersdorf präsentierte sich dieses Theaterstück in einer äußerst gelungenen, amüsanten und zeitgemäßen Inszenierung und reüssierte mit Gertrud Roll und Erika Mottl als schrullige Tanten, deren drei Neffen Alexander Jagsch als „Mortimer“, Clemens Aap Lindenberg als „Jonathan“ und Wolfgang Böck als „Teddy“. Wolf Bachofner als „Dr. Einstein“, Dagmar Bernhard als „Elaine Harper“, Andrea Köhler als „Officer Klein“, Lisa Stern als „Officer O’Hara“ und Michael Reiter als „Mr. Gibbs“ machten das heurige Ensemble komplett.

Bühnenbildner Erich Uiberlacker gelang im stimmungsvollen Arkadenhof des Schlosses wiederum ein überraschendes Bühnenbild mit ausgeklügelter Lichtregie, für die Kostüme zeichnete erstmals in Kobersdorf Alexandra Burgstaller verantwortlich.

 

OLDTIMER & BIKER IM SCHLOSS KOBERSDORF

 

Bei der 15. Biker-Fahrt am 14. Juli 2018 starteten 99 Motorräder vorm Pappelstadion in Mattersburg. Am 22. Juli 2018 machten sich einhundert Oldtimer von der Cselley-Mühle im nordburgenländischen Oslip auf touristische Ausfahrt zum Vorstellungsbesuch.

Oldtimer & Böck
©Werner Endtmayr
Oldtimer & Böck
© Endtmayr
Enssemble & Böck
©Werner Endtmayr
Ensemble
©Werner Endtmayr
Biker in Schloss
©Werner Endtmayr
Biker Unterstützung
©Werner Endtmayr
Bikerfreunde
©Werner Endtmayr
Noch mehr Biker

Die Schloss-Spiele Kobersdorf verzeichnen heuer eine Auslastung von 100%. Dafür sorgten 16.717 TheaterbesucherInnen an insgesamt zwanzig Abenden, von denen alle vor ausverkauftem Haus stattfanden. „Wir danken Ihnen für Ihre mediale Unterstützung und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im nächsten Jahr bei Nestroys „Das Mädl aus der Vorstadt“, so Intendant Wolfgang Böck.

©VOGUS

Intendant Wolfgang Böck

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Abschied von Paul Angerer. Aktuell

Abschied von Paul Angerer.

Gerechtigkeit. Was ist das? Aktuell

Gerechtigkeit. Was ist das?

Wenn Eltern nicht mehr können. Aktuell

Wenn Eltern nicht mehr können.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Johanna Rose, Josep Maria Martí Duran, Javier Núñez: Histoire d'un Ange

Mehr

Oper

William Vincent Wallace: Lurline

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wie war der wirkliche Name des Sängers Farinelli?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2019.
All rights reserved.
powered by medani web & design