
Kreuz und Todesstrafe.
Die Hinrichtung des Jesus von Nazareth und der Umgang der Kirche mit der Todesstrafe.
Mindestens 20.000 Menschen weltweit sitzen in einer Todeszelle. Sie warten auf ihr gewaltsames Ende durch die Hand des Staates. Die Katholische Kirche verstand sich immer als Hüterin des Lebens. Doch erst seit Papst Franziskus lehrt sie ein absolutes Nein zur Todesstrafe. Ein kaum beachteter Aspekt ist dabei, dass die zentrale Person des Christentums, Jesus von Nazareth, eben dieses Schicksal der Hinrichtung erlitten hat.
Stefanie Jeller hat mit Fachleuten aus dem Einsatz für Menschenrechte, aus Theologie und Bibelwissenschaft gesprochen – mit dem Menschenrechtler Heinz Patzelt von Amnesty International, mit dem Moraltheologen Gunter Prüller-Jagenteufel und mit dem Bibelwissenschaftler Martin Stowasser.
Eine Sendung zur Karwoche – in der Reihe „Achtung Bibel!“
Gestaltung: Stefanie Jeller
Montag, 15. April 2019, 17.30-17.55 Uhr
Nachhören:
JAHRE DER BIBEL
Die Sendereihe „Achtung Bibel!“ ist ein radio klassik Stephansdom-Beitrag von Stefanie Jeller zu den „Drei Jahren der Bibel“ – eine Initiave des Österreichischen Katholischen Bibelwerks.
Drei Jahre der Bibel.
Bibel – Hören. Lesen. Leben
1. Dezember 2018 bis 29. Juni 2021
Österreichweite Initiativen rund um das Buch der Bücher
www.jahrederbibel.at