• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Kulturausflug in die Blumengärten Hirschstetten.
Home
Perspektiven

Kulturausflug in die Blumengärten Hirschstetten.

Anhören

„Sag mir, wo die Blumen blühen?“ – Natürlich in den Blumengärten Hirschstetten. Alle Pflanzen, die in den Wiener Parks und Gärten ganzjährig erfreuen, werden hier fachkundig herangezogen. 300.000 Frühjahresblüher, 800.000 Sommerblumen und rund 1 Million Blumenzwiebel für Tulpen und Narzissen: Das ist die stolze Summe an Pflanzen, die in den Blumengärten Hirschstetten jährlich kultiviert werden. In den Blumengärten gibt es auch einen kleinen Zoo mit hauptsächlich heimischen Tierarten. Eine Sendung gestaltet von Georg Gatnar. Es führt Sie Gerhard Pledl aus den Wiener Stadtgärten.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Staunen und Wissen: Astronom Thomas Posch. Perspektiven

Staunen und Wissen: Astronom Thomas Posch.

Rauschen im Blätterwald. Perspektiven

Rauschen im Blätterwald.

Die Stadt ist mein Feld. Perspektiven

Die Stadt ist mein Feld.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani